In unserer Reihe „Erfolgreiche Gesichter der Insel“ stellen wir Euch Persönlichkeiten vor, die mit Leidenschaft an ihren Zielen und Visionen festhalten. Ob Zufall, Glück oder purer Ehrgeiz: was ist das Erfolgsgeheimnis der inselweit bekannten Gesichter, was verbinden sie mit Rügen und wie sehen sich diese Personen selbst? Dieses Mal steht uns Maike Budwig zu 11 Fragen Rede und Antwort. Maike ist glücklich verheiratet und wohnt in Stralsund, dem Tor zur wunderschönen Insel Rügen. Manch einer von Euch kennt sie vielleicht schon, denn sie ist als Model sehr aktiv und hat sich 2020 für den Titel der Miss Germany beworben. Lest mehr über ihr bewegendes Leben an der Küste!
- Kurzsteckbrief Maike Budwig
- 1. Was macht Dich als Person aus?
- 2. Du hast einen persönlichen Schicksalsschlag in Deinem Leben zu verzeichnen. Wie kamst Du trotz Deiner Querschnittslähmung wieder auf die Beine?
- 3. Was sind die wichtigsten Meilensteine in Deinem Leben?
- 4. Du kannst in Deinem jungen Leben auf vielerlei Erfolge zurückblicken. Auf welche bist Du besonders stolz?
- 5. Spitzensportler, Supermodel, Zollbeamtin und obendrein noch Studentin für Finanzwirtschaft. Wieso dieser spannende Mix?
- 6. Bei Dir gibt es keine halben Sachen. Was strebst Du als Nächstes an?
- 7. Wie setzt Du Dir neue Ziele?
- 8. Wie schaffst Du es immer wieder neue Chancen in Deinem Leben zu sehen und Dich neu zu entdecken?
- 9. Bei diesem Pensum scheint Dein Tag mehr als 24 Stunden zu haben. Gibt es einen Anker in Deinem Leben, der Dir Halt gibt?
- 10. Was verbindet Dich mit Deiner Heimatinsel Rügen?
- 11. Welche Lieblingsorte hast Du auf Rügen, die Dich zur Ruhe bringen?
Kurzsteckbrief Maike Budwig

Name: Maike Budwig
Alter: 34
Beruf: Zöllnerin, Model und ehemalige Leistungssportlerin
Eigenschaften: Laut ihrer Familie zeichnen sie Optimismus, Lebensfreude, Zielstrebigkeit, Abenteuerlust und die Sonne im Herzen aus.
Motto: Zeiten ändern sich, Zeiten ändern Dich!
instagram: www.instagram.com/maikebudwigsportmithandicap/
Facebook: www.facebook.com/MaikeMauSchwimmen/
1. Was macht Dich als Person aus?
Ich beschreibe mich gern selbst als Meerjungfrau. Und das aus zweierlei Gründen: Zum einen liebe ich das Meer und zum anderen kann ich – ganz genau wie Arielle – auch nicht laufen. Das war nicht immer so. Seit meinem Motorradunfall vor sieben Jahren bin ich von der Brust abwärts gelähmt und sitze seitdem im Rollstuhl. Meinen Lebensmut habe ich dennoch nie verloren. Natürlich würde ich gern laufen können und habe mal schlechte Tage, aber diese hat jeder und sie dürfen das eigene Leben nicht bestimmen.
2. Du hast einen persönlichen Schicksalsschlag in Deinem Leben zu verzeichnen. Wie kamst Du trotz Deiner Querschnittslähmung wieder auf die Beine?
Als Sportler trägt man einen gewissen Kampfgeist in sich und so habe ich von Anfang an ausgeschlossen, einfach so aufzugeben. Im Wettkampf bleibt man ja auch nicht mittendrin stehen, was wäre das für eine Leistung? Das Schicksal hat mich überleben lassen und mir eine zweite Chance gegeben, dieses Geschenk konnte ich nicht ungenutzt lassen. Alles hat seinen Sinn, seine Zeit und seine Bestimmung. Die Frau, die ich jetzt bin, bin ich auch nur durch den Rollstuhl geworden.
3. Was sind die wichtigsten Meilensteine in Deinem Leben?

Das wären zu viele, um sie hier alle aufzuzählen. Ereignisse, die mein Leben sehr geprägt haben, sind die Zeit bei der Küstenwache, das Überleben meines Unfalls 2013 und der daraus resultierende Kampf zurück ins Leben, die Erfolge aber auch die Niederlagen bei Schwimmwettkämpfen sowie meine Hochzeit auf dem Segelschulschiff „Gorch Fock“.
4. Du kannst in Deinem jungen Leben auf vielerlei Erfolge zurückblicken. Auf welche bist Du besonders stolz?
Der größte Erfolg ist für mich, dass ich mir mein Leben wieder zurückerobert habe, denn das kann man mit keiner Medaille dieser Welt aufwiegen.
5. Spitzensportler, Supermodel, Zollbeamtin und obendrein noch Studentin für Finanzwirtschaft. Wieso dieser spannende Mix?

Das Leben hat einfach wahnsinnig viele Facetten zu bieten und ich finde, das sollte man auch nutzen. Wir haben alle nur dieses eine Leben und nur wir selbst bestimmen, was wir daraus machen! Egal was du schon immer machen wolltest, tue es jetzt!
6. Bei Dir gibt es keine halben Sachen. Was strebst Du als Nächstes an?
Mein Fokus liegt derzeit auf meinem Studium. Was danach kommt, wird man sehen. Ich bin gespannt, was sich in Zukunft noch für Werbeaufträge bzw. interessante Projekte für mich ergeben werden. Auf jeden Fall möchte ich mich weiterhin für Barrierefreiheit einsetzen und allen Menschen, ob nun mit oder ohne Handicap, Mut machen und aufzeigen, dass es sich lohnt, sich zurück ins Leben zu kämpfen.
7. Wie setzt Du Dir neue Ziele?

Generell habe ich viele Visionen, aber im Verhältnis dazu, einfach zu wenig Zeit. Zielsetzung – im Allgemeinen – ist ja nicht immer so einfach! Setzt man sie zu hoch, wird man vielleicht enttäuscht, aber setzt man sie zu niedrig, ärgert man sich vielleicht, weil man viel mehr hätte erreichen können. Ich gehöre da eher zu der Kategorie „…lieber mit Anlauf gegen die Wand, als niemals versucht…“
8. Wie schaffst Du es immer wieder neue Chancen in Deinem Leben zu sehen und Dich neu zu entdecken?
Eigentlich ist es eher so, dass die Chancen mich finden. Ich laufe einfach nur mit offenen Augen durch das Leben und, wenn ich vor einer interessanten Tür stehe, wage ich es einfach diese zu öffnen und mich ins unbekannte Abenteuer zu stürzen. Wohlgemerkt, nie unbedacht!
9. Bei diesem Pensum scheint Dein Tag mehr als 24 Stunden zu haben. Gibt es einen Anker in Deinem Leben, der Dir Halt gibt?
Ich bin sehr dankbar dafür, dass meine Familie und Freunde immer für mich da sind und mich in allem unterstützen.
10. Was verbindet Dich mit Deiner Heimatinsel Rügen?
Ganz klar, das Leben am Meer ❤
11. Welche Lieblingsorte hast Du auf Rügen, die Dich zur Ruhe bringen?
Jeder Ort, an dem man der OSTSEE ganz nah ist!
Hier geht’s zu weiteren Geschichten aus der Reihe „Erfolgreiche Gesichter der Insel“.