Anzeige
OZEANEUM Stralsund
Abtauchen ganz ohne nass zu werden – das ist im OZEANEUM Stralsund möglich. Wissenschaftliche Ausstellungen wurden hier mit atemberaubenden Aquarien kombiniert. In Europas größter Ostsee-Ausstellung erwarten die Museumsgäste spannende Einblicke in den Lebensraum von Kegelrobbe, Seeadler und des winzig kleinen Planktons.


Einzigartig ist die thematische Route durch die nördlichen Meere mit 50 teils riesigen Aquarien. Durch die 80 Quadratmeter große Scheibe des größten Beckens „Offener Atlantik“ eröffnet sich auf zwei Ebenen die Sicht auf verschiedene Hai- und Rochenarten sowie silbrig-schimmernde Makrelenschwärme. Der Erlebnisbereich „Meer für Kinder“ lädt in einer Dünenlandschaft mit Leuchtturmrutsche zum Spielen und Verweilen ein.

Auf der benachbarten Dachterrasse befindet sich eine großzügige Pinguinanlage mit Panoramablick auf die Stralsunder Altstadt. Besonders beeindruckend ist die weltweit größte Ausstellung über Wale mit Nachbildungen der Meeresgiganten in Originalgröße, zum Beispiel eines 26 Meter langen Blauwals.
Informationen zum Besuch des OZEANEUMs finden Sie unter www.ozeaneum.de.

Das OZEANEUM Stralsund ist einer von vier Standorten der Stiftung Deutsches Meeresmuseum. In jedem der Standorte wird die Faszination für das Meer mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten erlebbar gemacht.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Meeresmuseum Stralsund

Das Stammhaus, das MEERESMUSEUM in Stralsunds Altstadt, hat seit 1951 sein Domizil im ehemaligen Dominikanerkloster St. Katharinen. Bis 2024 ist das Haus für eine umfangreiche Modernisierung geschlossen. Geplant sind ein neugestalteter Eingangsbereich, raumhohe Vitrinen und originalgetreue Installationen von Meerestieren in den Ausstellungen sowie ein beeindruckendes Großaquarium mit Riff. Die Aquarien im historischen Gewölbekeller des Klosterkomplexes werden vollständig überarbeitet, sodass die Besucher*innen sich dort zukünftig wieder auf eine Reise durch die warmen Meere begeben können. Informationen über die Pläne und das Voranschreiten der Modernisierung finden Interessierte auf www.meeresmuseum.de oder im Infopunkt MEERESMUSEUM in der Mönchstraße 45.

NATUREUM Darßer Ort

Inmitten des Nationalparks „Vorpommersche Boddenlandschaft“ liegt der Leuchtturm Darßer Ort. Seit 1991 befindet sich darin und in dessen Nebengebäuden das kleine Naturkundemuseum NATUREUM. In mehreren Ausstellungen und Aquarien wird dort die Vielfalt, Dynamik und Schutzbedürftigkeit der Natur in einer vom Menschen nur wenig beeinflussten Küstenlandschaft vermittelt. Weitere Informationen finden Sie auf www.natureum-darss.de.
NAUTINEUM

Auf der kleinen Insel Dänholm zwischen Stralsund und Rügen befindet sich seit 1999 das NAUTINEUM. Dieser Standort beherbergt Sammlungen mit zahlreichen Originalexponaten der Fischerei und Meeresforschung und ist ein wichtiger Forschungsstandpunkt.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit dem Deutschen Meeresmuseum Stralsund.
Deutsches Meeresmuseum
Katharinenberg 14 – 20
18439 Stralsund
Tel. 03831 2650-610
In die Geschichte und Arbeit der Stiftung Deutsches Meeresmuseum können Sie auf www.deutsches-meeresmuseum.de eintauchen.
Anschrift OZEANEUM:
Hafenstraße 11, 18439 Stralsund
Museen und Ausstellungen auf Rügen

Wenn du auf unserer Insel unterwegs bist, solltest du dir unbedingt unsere Empfehlungen anschauen.
Ein Besuch dieser Museen und Ausstellungen auf Rügen lohnt sich auf jedem Fall.