Anzeige
Campingplatz Drewoldke
Ihr Campingplatz am Strand von Rügen
Verleben Sie Ihren Urlaub auf Deutschlands größter Insel – Rügen. Genießen Sie Natur, Sonne und Meer sowie die gefühlte grenzenlose Freiheit auf dem Campingplatz „Drewoldke“ im schönen Inselnorden. Entdecken und erobern Sie Rügens einzigartige Natur – gehen Sie Angeln direkt am Strand oder Surfen, Kiten, Tauchen, fast alle Wassersportarten sind möglich. Wandern Sie zu den Kreidefelsen, besuchen Sie die berühmten „Störtebeker Festspiele“ oder entspannen Sie sich bei einem Sonnenbad an einem der schönen Strände der Halbinsel Wittow.
Naturnah, geschützt und unmittelbar am Ostseestrand gelegen, von Kiefern mit immergrünen Baumkronen eingehüllt und die Ostsee direkt hinter der Düne – all das macht den Campingplatz Drewoldke im Inselnorden zu einen der beliebtesten Camperdomizile Rügens. Attraktiv für Camper sind auch die modernen Sanitäranlagen, eine Rezeption mit Internetterminal und die Ferienhäuser und -wohnungen. Selbst Wohnwagen mit jeglichem Komfort kann man hier mieten.
Die Ferienhäuser sind nur 100 Meter vom Strand entfernt und komfortabel ausgestattet. Da die Stellflächen nicht parzelliert sind, ist eine individuelle Platzierung von Zelten, Wohnwagen und -mobilen möglich. Bei über 8,5 Hektar Areal kein Problem – es ist ausreichend Platz für Entspannung und Erholung. Nicht nur Familien mit Kindern wissen die Weitläufigkeit zu schätzen. Ein Highlight für Kids ist der große Spielplatz zum Tollen und Toben. Besonders erwähnenswert ist auch der Badestrand auf 12 Kilometer Länge – die „Schaabe“. Wer nicht nur faul im Sand liegen möchte, unternimmt ausgedehnte Wanderungen und Radtouren entlang der Küste oder an den Boddengewässern. 2013 wurde der Campingplatz mit vier Sternen vom DTV ausgezeichnet. In der 2014 eröffneten Freizeithalle finden Filmvorführungen, Musikveranstaltungen und Vorträge statt. Zudem gibt es für alle Kinder tolle Spiel- und Bastelangebote – eine schöne Alternative falls das Wetter mal nicht mitspielen sollte.
Campingplatz Drewoldke
Zittkower Weg 27
18556 Altenkirchen
Tel. 038391 12965
www.camping-auf-ruegen.de
Campingplätze auf Rügen – der Natur so nah
Die Insel zählt zu den Hotspots für Caravan-Urlauber. Nicht nur wegen der Toplagen direkt am Wasser, geschützt in Kieferhainen und oft nur wenige Gehminuten vom Ostseestrand entfernt oder inmitten ländlicher Idylle – insbesondere auch wegen der modernen technischen Ausstattung und der breiten Angebote. Rügens Campingplätze haben sich auf die Erwartungen der Gäste eingestellt und bieten einen umfangreichen Service sowie Veranstaltungen, Einkaufsmöglichkeiten, Kinderbetreuung … Auch an Komfort soll es im „Freien“ nicht fehlen – sanitäre Anlagen von der Dusche über Sauna bis hin zu Einzelbäder mit Whirlpool wie zum Beispiel in Altenkirchen oder Waschmaschinen-, Trockner- und Bügeleisennutzung wie unter anderem in Altefähr reicht der Campingservice vielerorts bis hin zum Brötchenservice an der Klinke wie in Sellin. Die Mitarbeiter informieren über Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen in der Region, geben Insidertipps und lösen schnell und unkompliziert jedes noch so kleine Problem ihrer Kunden. So viele Möglichkeiten die Insel auch bietet – vom Naturcamp über Wohnmobilstellplätze bis zum Nächtigen in Schlaffässern und Ferienhäuschen – in der Hauptsaison sind Campingplätze rar. Schon Monate im Voraus buchen Camper ihr Urlaubsdomizil.
Rügen-App kostenlos downloaden – darin finden Sie den passenden Campingplatz sowie Anregungen, Tourenpläne und vieles mehr für eine interessante Freizeitplanung. Jetzt downloaden unter www.ruegen-app.de
Wild campen verboten
Bitte beachten Sie, dass lt. § 28 des Gesetzes des Landes Mecklenburg-Vorpommen zur Ausführung des Bundesnaturschutzes das Zelten/Campen nur auf hierfür zugelassenen Plätzen erlaubt ist. Nichtmotorisierte Wanderer dürfen außer in Nationalparken, Nationalen Naturmonumenten und Naturschutzgebieten abseits von Zelt- und Campingplätzen in der freien Landschaft für eine Nacht zelten, wenn sie privatrechtlich dazu befugt sind und keine anderen Rechtsvorschriften entgegenstehen.

Camping- & Wohnmobilplätze auf der Insel Rügen
Granitz
Wohnmobil-Oase Rügen Binz
Tel. 038393 / 69977
Parkplatz Zentrum Binz
Tel. 038393 / 2661
Camping Meier Prora
Tel. 038393 / 2085
Jugendzeltplatz Prora
Tel. 038393 / 133880
Parkplatz bei den Ruinen zwischen
Prora und Mukran
Tel. 038393 / 2661
Reisemobilhafen Sellin
Tel. 038303 / 92770
Südrügen
Sund-Camp Altefähr
Tel. 038306 / 75483
Marina im-jaich Lauterbach
Tel. 038301 / 8090
Wohnmobilstellplatz Lauterbach
Tel. 038301 / 888329
Naturcampingplatz – Zudar
Tel. 038304 / 629771
Nordwestrügen
Groß Banzelvitz
Tel. 03838 / 31248
Campingplatz Haidhof
Tel. 038305 / 344
Naturferiendorf Neuenkirchen
Tel. 0163 / 2602314
Campingplatz
„Am Schaproder Bodden“
Tel. 038309 / 1234
Ostseecamp Suhrendorf
Tel. 038305 / 82234
Halbinsel Jasmund
Parkplatz Hagen
Tel. 038302 / 9412
Gästehaus Lietzow & Störtebeker-Camp
Tel. 038302 / 2166
Caravanstellplatz Lohme
Tel. 038302 / 886585
Krüger Naturcamping, Lohme
Tel. 038302 / 9244 od. 53220
Bergen und Umgebung
Caravanplatz Rügen
Tel. 03838 / 404255
Halbinsel Wittow
Caravancamp „Ostseeblick“, Dranske
Tel. 038391 / 8196
Caravanstellplatz Kap Arkona
Tel. 038391 / 40013
Küstencamp Rügen, Dranske
Tel. 038391 / 939070
„Am Mövenort“ Bakenberg, Dranske
Tel. 038391 / 93877
Rügen Holiday & Fun, Dranske
Tel. 038391 / 89488
Altenkirchen-Drewoldke
Tel. 038391 / 12965
KNAUS Camping- u. Ferienhauspark
Rügen, Drewoldke
Tel. 038391 / 434648
Freizeitcamp am Wasser, Juliusruh
Tel. 038391 / 43928
Regenbogen AG Nonnevitz
Tel. 038391 / 89032
Surf & Kite Camp, Wiek
Tel. 038391 / 70711
Halbinsel Mönchgut
Naturcampingplatz Alt Reddevitz
Tel. 038308 / 66960
Campingplatz „Am Bodden“ Gager
Tel. 038308 / 30199
Regenbogen Camp Göhren
Tel. 038308 / 9012-0
Dat Stranddörp Lobbe
Tel. 038308 / 2314
Campingplatz Thiessow
Tel. 038308 / 669585
