Anzeige
Ob Theater oder Kabarett, die Insel verzaubert ihre Gäste mit einem fulminanten Programm. Wir verraten Euch, wo Ihr beste Unterhaltung erlebt.
Kulturausflug
ins Theater Putbus

Wer nach Putbus kommt, ist stark beeindruckt von dem dominanten Bauwerk im klassizistischen Stil an der Ecke Alleestraße / Markt. Das fürstliche Schauspielhaus wurde ursprünglich als Sommertheater erbaut. Von 1992 bis 1998 wurde das Theater letztmalig umfangreich rekonstruiert. Die alte Bausubstanz, das Äußere und die Raumstrukturen innerhalb des Hauses sind unverändert geblieben. Seither glänzt das historische Gebäude als ältestes durchgängig bespieltes Theater in Mecklenburg-Vorpommern mit hochkarätigen Aufführungen, internationaler Bekanntheit und mit moderner technischer Ausstattung.
Alle Theater-Veranstaltungen
im Überblick
Theater Lachmöwe in Baabe

Im Ostseebad Baabe spielt das Kabarett-Theater Lachmöwe wieder täglich. Jeden Abend um 20 Uhr gibt es eine Vorstellung, von politisch-satirisch bis unterhaltend-witzig. Schon bei den Programmtiteln muss man schmunzeln.
Tradition des
ostdeutschen Ensemblekabaretts
Die Kabarettisten sehen sich in der Tradition des ostdeutschen Ensemblekabaretts und paaren brisante politische Themen mit witzigen Spielszenen, eingängigen Kabarettsongs und einer Spielfreude, die mitreißt. Die Zuschauer sitzen gemütlich an kleinen Tischen und werden durch die Lachmöwen kulturell sowie auch gastronomisch mit Flammkuchen, Burgern und einem umfangreichen Getränkeangebot bestens versorgt.
Kabarett-Theater Lachmöwe
Vorstellungen jeweils um 20 Uhr
Strandstraße 24 – 28
18586 Ostseebad Baabe
Karten sind unter www.kabarett-lachmoewe.de sowie bei (fast) allen Tourist-Informationen auf Rügen erhältlich.
Kartentelefon: 038303 99075
Geschichten im
Müther-Turm Binz
Eines der schönsten Wahrzeichen von Binz öffnet für eine Abendveranstaltung der besonderen Art. In der
faszinierenden Atmosphäre des Müther-Turms, dem ehemaligen Rettungsturm in den Dünen am Strandabgang 6,
werden liebevoll ausgewählte Geschichten präsentiert. Im November sind jeden Dienstagabend Gute-Nacht-Geschichten rund um das Meer zu hören, immer um 17, 18 und 19 Uhr. Der ungewöhnliche Betonschalenbau entstand 1981 nach den Plänen des Binzer Baumeisters Ulrich Müther und ist heute Außenstandort des Standesamtes.
Hinweis: Der Eintritt ist mit Binzer Bucht Card oder Einwohnerkarte Binz kostenfrei. Wegen begrenzter Plätze ist eine Anmeldung erforderlich unter Tel. 038393 148122
Pferdetheater
in Zirkow

In der neuen Aufführung des Pferdetheaters geht es um die Brücke zwischen Natur und Kultur, Wald und Stadt, die in der Gegenwart mehr und mehr zu verschwinden droht. Was passiert, wenn ein Städter plötzlich in die Wildnis geht? Welche Wirkung hat der Wald auf den modernen Menschen? Und welche Rolle spielt das Pferd dabei? Vom 27. bis 30. Dezember jeweils um 16 Uhr könnt Ihr das erfahren.
Hier geht es zu weiteren Infos und zur Kartenreservierung.
27. Kabarett-Regatta im Theater Putbus
Auch 2023 wird wieder groß gelacht auf der Putbusser Theaterbühne. 27 Jahre Kabarett-Regatta und die Lachmuskeln halten noch immer Stand. Vom 10. – 29.09.2023 inszeniert der Putbuser Theaterförderverein gemeinsam mit dem Theater erneut das beliebte Format. Und versprochen: bei der Programmauswahl wird kein Auge trocken bleiben!
Kulturprogramm
in Rügens Kirchen
Erfahrt hier, was es rund um die ehrwürdigen Bauten zu erleben gibt.
Weitere Tipps
für Kulturfans
Bühne frei für weitere Kulturangebote auf Rügen.
Viele von Rügens Schlössern sind gut erhalten und beeindrucken mit Architektur, Lage und Romantik. Kommt mit auf eine fantastische Reise zu diesen besonderen Gemäuern.
Überall auf Rügen befinden sich schöne Parks und Gärten. Die grünen Oasen beeindrucken mit besonderer Architektur, toller Atmosphäre und langer Geschichte.
Entdeckungstouren, bei denen Ihr Rügen von der eher unbekannten Seite kennenlernt. Hereinspaziert in Rügens Museen!
Kunst, Handwerk und besondere Kulturausflüge: was es auf Rügen zu erleben gibt!