Fit und gesund
im neuen Jahr auf Rügen
Der Jahreswechsel ist geschafft, nun geht es mit Volldampf ins neue Jahr. Die Neujahrskonzerte im Ostseebad Binz und der Rosenstadt Putbus sind Garanten für einen guten Start. Vielerorts beginnt nun die Fastenzeit, auch auf Rügen liegt der Fokus auf gesunder Ernährung, Bewegung und dem eigenen Körperbewusstsein. Der Kopf kann ebenfalls nach dem Jahresendspurt ein bisschen Entspannung und erfrischende Eindrücke gebrauchen. Was wären da passender als kulturelle Genussmomente?
In unserem Veranstaltungskalender findet Ihr zahlreiche Ausstellungen, Führungen, Wanderungen und noch viel mehr, schaut einfach mal rein.
Für unvergessliche Momente sorgen auch im neuen Jahr die Highlight-Events Magic Moments im Spiegelzelt und die Eisbahn im Selliner Seepark.
Magic Moments –
Wintervarieté Rügen
Das historische Spiegelzelt in Sellin wird zum Veranstaltungsort für das neue Winter-Varieté-Programm „Magic Moments“. Genießt in der Atmosphäre der 20er Jahre eine atemberaubende Show – erstmals auch als Dinnershow buchbar – und lasst Euch in magische Welten entführen.
Wintervarieté Rügen, 01.12.2022 – 08.01.2023
Spiegelzelt Sellin
Seepark
18586 Ostseebad Sellin
Eisbahn Sellin

Bis zum 26.02.2023 können hier wieder täglich kleine und große Gäste ihr Können auf den Schlittschuhen zeigen.
Gute Vorsätze
für das neue Jahr
Die Advents- und Weihnachtszeit hat uns so manch Leckerei und zumeist auch das eine oder andere Zusatzkilo beschert. Wer zum Jahresanfang den überzähligen Pfunden an den Kragen möchte, oder seinem Körper nach all der weihnachtlichen Völlerei einfach so etwas Gutes tun will, der ist auf der Insel Rügen in besten Händen. Die Strände und winterlichen Wälder sind ideal für ausgedehnte Spaziergänge, die Bewegung in der frischen Winterluft und das so ostseetypische Reizklima stärken das körpereigene Abwehrsystem und pusten den Kopf mal so richtig frei. Körper und Geist in Einklang bringen könnt Ihr auch bei einer heilklimatischen Wanderung im Ostseebad Binz oder bei einem der Yoga-Angebote, wie z.B. in den Ostseebädern Baabe und Sellin Auch hierzu findet Ihr die nächsten Termine in unserem Veranstaltungskalender
Fastenzeit auf Rügen
Jetzt beginnt zudem die Zeit des Fastens. Dieser zeitlich begrenzte Verzicht auf bestimmte Speisen, Getränke und Genussmittel entlastet den Körper und kurbelt den Stoffwechsel an. Sozusagen ein Reset für den Körper und auch für den Geist, der Trend zu digitalem Fasten, also dem temporären Verzicht auf Handy, Laptop, PC und TV, nimmt immer mehr zu. Wer sich und seinem Körper mit klassischem Fasten etwas Gutes tun möchte, der findet z.B. im Parkhotel in Bergen dazu ein umfassendes Angebot:
Winterliches Basenfasten
im Parkhotel Rügen
Anzeige

Weihnachten und die trubeligen Silvestertage sind Vergangenheit.
Nun wird es Zeit den Körper nach dem üppigen Festtagsessen wieder in Form zu bringen. Starten auch Sie direkt mit guten Vorsätzen ins neue Jahr!
Es gibt viele Gründe, warum eine basenfasten-Kur im Winter eine gute Idee ist! Die kalten Monate sind eine tolle Gelegenheit, um sich Zeit für Entspannung zu nehmen, das Immunsystem zu stärken und den Körper mit basischen Gerichten zu verwöhnen. Die winterliche Küche hat einige deftige und spannende Speisen zu bieten.
Das 7 Nächte Angebot des Parkhotel Rügen beinhaltet alles für eine gelungene basenfasten Woche:
Köstliche Vollpension, geführte Wanderungen, Heilkreidebehandlungen und vieles mehr.

Eine basische Auszeit kann man sowohl allein oder
gemeinsam mit Gleichgesinnten als Gruppe erleben.
Eine basische Auszeit kann man sowohl allein oder gemeinsam mit Gleichgesinnten als Gruppe erleben. Das Hauptaugenmerk liegt natürlich auf den Speisen, die einfallsreich kreiert werden. Alles appetitlich und wohlschmeckend. Viele Ideen und Rezepte können bequem zuhause umgesetzt werden und sind damit ein guter Start für einen gesunden und basenreichen Alltag. Alle Informationen unter www.parkhotel-ruegen.de/basenfasten
Neue Wege mit Basenfasten
• 7 Übernachtungen
• Wanderungen
• Basische Vollpension
• Heilkreide-Packung
Buchbar im Parkhotel Rügen
vom 08.01. – 30.04.2023
Anreisetag Sonntag /
ab 973,00 € p.P. im Doppelzimmer
Gesund abnehmen und genießen!
• 100 % essen
• 100 % natürlich
• 100 % gesund
• 100 % schmecken

Parkhotel Rügen
Stralsunder Chaussee 1
18528 Bergen auf Rügen
Stralsunder Chaussee 1
18528 Bergen auf Rügen
Alle Details und Informationen unter www.parkhotel-ruegen.de und telefonisch 03838 8150
Gesunde Hautpflege aus der Inselnatur

{Anzeige} Nicht nur Wind, Wasser und die Kraft der Sonne machen den gesunden Teint der Rüganer aus. Auf der Insel Rügen schwört man außerdem…
Erlebnistipps
Binzer Mützenzauber
Hier erwarten Euch herzhafte Spezialitäten und aromatische Seelenwärmer – gemischt mit einer guten Prise Musik und Unterhaltung. Das täglich wechselnde Bühnenprogramm auf dem Kurplatz oder dem Seebrückenvorplatz findet Ihr hier.
Binzer Mützenzauber, bis 08.01.23, täglich 13 – 21 Uhr, jeden Fr + Sa bis 22 Uhr
Kurplatz Binz
Strandpromenade 27
18609 Ostseebad Binz
Sassnitzer Winterzauber
Kleine Büdchen vor dem alten Kühlhaus erwarten Euch mit Glühwein, Bratwurst, heißen Waffeln und gemütlicher Atmosphäre im Stadthafen.
Sassnitzer Winterzauber, bis 28.02.23, jeden Fr – So, 11 – 18 Uhr
Altes Kühlhaus
Hafenstraße 12 I
18546 Sassnitz
Kap glüht
Phantasievolle Lichtinstallationen erwarten Euch auch am Kap Arkona. Beim alljährlichen „Kap glüht“ werden bis zum 08.01. die Türme weihnachtlich beleuchtet und in farbenprächtige Illuminationen gehüllt. Ein Augenschmaus für die ganze Familie.
Rauhnächte auf dem Baumwipfelpfad
Atmosphärisch einzigartig wird es nach den Feiertagen auf dem Baumwipfelpfad, wenn das Naturerbe Zentrum zu seinen Rauhnächten lädt. Die Rauhnächte, oder auch Wilde Nächte bezeichnet, sind die 12 heiligen Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag und von zahlreichen Sagen und Mythen umgeben. Auf einer geführten Wanderung werden sowohl alte vergessene Bräuche und Traditionen aus der Mittwinterzeit als auch uralte Geschichten und Märchen wiederentdeckt. Nur mit Anmeldung.
Rauhnächte auf dem Baumwipfelpfad, 02.01./06.01., 16.30 – 18.00 Uhr
Naturerbe Zentrum Rügen
Forsthaus Prora 1
18609 Ostseebad Binz OT Prora
www.baumwipfelpfade.de/nezr/
Schöne Aussichten
für das kommende Frühjahr
11. Festspielfrühling
auf der Insel Rügen
Anzeige


Für zehn Tage laden die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern zum 11. Festspielfrühling Rügen auf Deutschlands größte Insel. Die künstlerische Leitung übernimmt die junge niederländische Geigerin Noa Wildschut, die in verschiedenen Konzerten sowohl mit Künstler:innen aus ihrer Heimat als auch u. a. mit Festspielpreisträger Nils Mönkemeyer und Preisträger in Residence 2023 Martynas Levickis zu erleben sein wird. Zwei besondere Programmhighlights erwarten die Gäste im Binzer Kurhaus-Saal und in der Göhrener Nordperdhalle, wenn der auf Rügen geborene Schauspieler Devid Striesow am 19. März 2023 gemeinsam mit Schlagwerker Stefan Weinzierl Günter Grass‘ »Die Blechtrommel« auf die Bühne bringt und Nils Landgren am 25. März 2023 gemeinsam mit anderen Musiker:innen Jazz vom Feinsten präsentiert. Während die von Striesow gelesenen ausgewählten Szenen mit Klängen verschiedenster Schlaginstrumente sowie Live-Elektronik kombiniert werden, hat Nils Landgren von groovendem Funk über Bigband-Sound bis hin zu sentimentalen Balladen wirklich für jeden Geschmack etwas im Gepäck.
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
www.festspiele-mv.de
Tel.: 0385 59185 85
Noch mehr tolle Veranstaltungen auf Rügen findet Ihr in unserem Veranstaltungskalender.