Previous slide
Next slide

Rügen-News

Goldener Herbst
auf Rügen

Wenn die Vögel des Glücks sich auf den Feldern und Boddenwiesen sammeln und auf ihre Reise in den sonnigen Süden vorbereiten, dann ist es Herbst auf Rügen. Die Insel zeigt sich jetzt noch einmal von ihrer buntesten Seite, die Laubbäume leuchten im milden Licht der warmen Herbstsonne in den schönsten Rot-, Orange- und Gelbtönen und mit Kürbis, Möhren, Kohl, Pilzen und Co. wird es kulinarisch auf dem Teller farbenfroh. Auch in den Ostseebädern und andernorts auf Rügen wird die neue Jahreszeit willkommen geheißen:

Mit bunten Drachen läuten das Ostseebad Göhren, Altefähr, Samtens, Glowe und Sagard den Herbst ein. In Putbus präsentiert sich eine Vielfalt an Farben und Formen auf dem Handgemacht Markt und im Spiegelzelt Sellin erweckt das Sommervarieté Rügen mit seiner aktuellen Show „Viva la Diva“ die goldenen 1920er-Jahre wieder zum Leben.

Kitzelig wird es für Eure Lachmuskeln bei der diesjährigen Kabarett-Regatta in Putbus und dem Kabarett-Treffen im Ostseebad Baabe, während das 7. Beach-Polo-Turnier im Ostseebad Sellin regelrecht für Spannung sorgt.

Bei der 9. Woche der Nachhaltigkeit dreht sich in Putbus alles um das Thema Naturerleben und regionale Produkte. Kürbis in allen Varianten gibt es bis in den November hinein auf Karls Kürbis-Markt in Zirkow und auch gegruselt wird sich im Oktober auf Rügen ordentlich.

Beschaulicher geht es hingegen bei den geführten Pilzwanderungen im Ostseebad Baabe und den Kranichfahrten per Schiff ab Breege und Schaprode zu.

Jetzt beginnt zudem die Zeit, in der man es sich gerne mit einem guten Buch gemütlich macht. Schaut doch mal in unsere Buchtipps und lasst Euch beim Lesen in fremde Welten entführen.

Handgemachtes und Kulinarik in Putbus
am 30. September – 03. Oktober 2023

Anzeige

© handgemacht
© handgemacht
© handgemacht
© handgemacht
© handgemacht

Unsere 50 ausgesuchten Künstler, Kunsthandwerker und Anbieter besonderer Dinge laden zu einer schönen kreativen Marktveranstaltung ein. Der Marstall ist der größte Veranstaltungssaal auf Rügen, er liegt mitten im herrlichen Schlosspark von Putbus.

Die Aussteller zeigen eine große Vielfalt an handwerklichen Dingen, verschiedene Kunsthandwerker führen ihr Handwerk vor und erklären den interessierten Besuchern Tricks und Fertigkeiten. Mit dabei – Gürtelmacher und Sattler, Taschendesigner, Töpfer, Glaskünstler, Korbflechter, Bürstenmacher, Seifen- und Kerzenmacher, Textil- und Schmuckdesigner, Schmuckmacher, Grafiker, es gibt viele Dekorationen für Garten und Haus aus Treibholz, Fundsteinen und Stahl.

Ergänzt wird die Veranstaltung von Anbietern aus dem Spezialitätenbereich, der Gewürz- und Feinkosthändler, der Marmeladenkocherei sowie unserer kleinen, aber feinen Marktgastronomie, die zum Verweilen einlädt.

„Wir freuen uns, wieder in Putbus zu sein, unsere Märkte hier werden immer sehr gut von interessierten Einheimischen wie auch Urlaubern und Tagesgästen angenommen“, so die Veranstalterin Ingrid Berkau.

Handgemacht

Öffnungszeiten an allen Tagen von 10 bis 18 Uhr.

Der Eintritt ist für die Besucher selbstverständlich frei.

Marstall Putbus im Schlosspark
Park 6 in 18581 Putbus

Parken: Ausreichender Parkraum ist im Ort vorhanden und wird von uns aus­ge­schildert.

Karls Erlebnis-Dorf Zirkow
Abenteuerspielplatz
Abenteuerspielplatz
Karls Marmelade
Geschirr im Bauernmarkt
Rollikarusell
Riesenschaukel
Mini Bagger
Hüpfkissen
Hüpfkissen
Dorfspielplatz
Dorfspielplatz
Blick übers Elebnisdorf
Bauernmarkt
Bauernmarkt
Aktion pur am Moddelloch
Karls Wasserspielplatz
Karls Tubbenrutsche

Karls Erlebnis-Dorf Zirkow – ein Spielparadies für Kinder. Hüpfkissen, Kartoffelsack-Rutsche, Schatzhöhle, Traktorbahn und Drahtesel-Hopping sind nur einige der über 40 Attraktionen zum Spielen und Mitmachen. In der Marmeladenküche, der Bäckerei und der Bonbon-Manufaktur kann den Köchen und Bäckern über die Schultern geschaut werden, die kostenlosen Live-Vorführungen sind ein Erlebnis für alle Sinne.

Der liebevoll eingerichtete Bauernmarkt mit einem großen Angebot an selbst gemachten, regionalen, maritimen und vielen anderen Produkten lädt zum gemütlichen Stöbern ein. Auch saisonale Höhepunkte warten darauf, entdeckt zu werden, sodass sich ein Ausflug immer lohnt.

In der Hof-Küche wird noch nach Oma Friedas Rezepten gekocht: Frische Zutaten machen den Unterschied und bereiten ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Karls Kürbis-Markt

Zurzeit erwarten euch neben unzähligen Zierfrüchten auch wieder jede Menge Schnitzkürbisse, die zu wahren Wunderwerken gestaltet werden können. Unter Anleitung, mit gruseligen Schablonen und perfektem Schnitzbesteck können Hobbykünstler das pralle Gemüse in großartige Herbstdekoration für Heim und Garten verwandeln. Im Bauernmarkt gibt es zusätzlich viele kreative Kürbis- und Co-Produkte.

Karls Grusel-Oktober

Bis zum 1. November darf sich ordentlich gegruselt werden! Aber keine Angst – auch die kleinsten Gespenster kommen auf ihre Kosten und werden Karlchens Zuhause in guter Erinnerung behalten. Alle KLEINEN Schreckgespenster, die in dieser Zeit gruselig verkleidet oder schauderhaft geschminkt kommen, erhalten an der Information des Bauernmarktes einen eigens gestalteten Sammel-Pin mit Karlchen im Halloween-Kostüm geschenkt. Also, kommt vorbei und versucht euch nicht zu gruseln!

Karls Erlebnis-Dorf Zirkow ist mit dem Auto oder mit dem Bus von Sassnitz, Binz und Bergen aus bequem zu erreichen.

Karls Erlebnis-Dorf Zirkow

Binzer Straße 32
18528 Zirkow

Telefon: 038202 4050

Herbsttermine auf Rügen

Abbaden im Ostseebad Binz

Zum Binzer Abbaden sind die »Artistokraten« mit Artistik und Unterhaltung zum Staunen und Lachen zu Gast (bereits ab 13 Uhr im Ort unterwegs). Gemeinsam mit Gästen und Binzern wird der Ausklang der Badesaison gefeiert. Wagemutige nehmen an diesem Nachmittag um 15 Uhr am Strand unterhalb des Kurplatzes ein gemeinsames Bad in der Ostsee.

03.10.2023, 14 – 15.30 Uhr
Kurplatz, Strandpromenade, 18609 Ostseebad Binz

© Oliver Mezger

Drachenfest im Ostseebad Göhren

Drachen bauen und fliegen lassen, buntes Unterhaltungsprogramm &und Promenadenmarkt. Bringt euren selbstgemachten Drachen mit oder besucht die Bastelstraße. Wenn euer Drachen am besten fliegt, gewinnt ihr einen Preis!

Der Eintritt ist frei.

30.09. – 03.10.2023, 12 – 18 Uhr
Kurpavillon, Bernsteinpromenade, 18586 Ostseebad Göhren

Drachenfest in Altefähr

Drachen einpacken und los. Wind gibt es am Strelasund fast immer genug! Wer noch keinen Drachen sein Eigen nennt, sollte diesen traurigen Zustand schnellstens ändern. Es wird dann bunt am Himmel über Altefähr. Bestaunt am Strand die Großdrachen und lasst euren eigenen steigen. Die Band Truck-Line begleitet das bunte Spektakel vom Boden aus.

Der Feuerwehrförderverein versorgt euch mit selbstgebackenem Kuchen und frischem Grillgut.

03.10.2023, 12 – 18 Uhr
Strand, Strandpromenade, 18573 Seebad Altefähr

Drachenfest in Samtens

Unterstützt durch die örtliche Feuerwehr und das DLRG findet auf dem Sportplatz in Samtens mit Hüpfburg, Drachen basteln, Kinderprogramm, Getränken & Essen das Drachenfest statt.

14.10.2023, 13 – 17 Uhr
Sportplatz, Plüggentiner Straße, 18573 Samtens

Drachenfest in Glowe

Lassen Sie Drachen steigen! Die besten, schönsten und höchsten Drachen werden prämiert. Für alle, die keinen eigenen Drachen haben, können Drachen vor Ort erwerben, die im Anschluss zusammengebaut und bemalt werden können. Um 16.30 Uhr ist dann finales Drachensteigen am Strand vor dem Kurplatz. Gegen 17.30 Uhr findet dann die Prämierung der Drachen statt. Es warten tolle Preise auf Sie.

Die ersten 20 Familien bekommen jeweils einen Drachen gratis! Es erwartet Sie Musik, herzhafte als auch süße Köstlichkeiten sowie Kinderspaß mit Max.
Wetterbedingter Ausfall o. Änderungen vorbehalten!

15.10.2023, 12 – 18 Uhr
Kurplatz, Am Kurplatz, 18551 Glowe

Drachenfest in Sagard

Kleine und Große Flugkünstler können ihr Können beim Sagarder Drachenfest auf dem Sportplatz zeigen.
Eine Jury prämiert dabei

  • den „Schönsten“ Drachen
  • den „Originellsten“ Drachen
  • den am Höchsten steigenden Drachen

29.10.2023, 14 – 17 Uhr
Sportplatz, August-Bebel-Straße, 18551 Sagard

Buntes Herbsttreiben
im Kurpark Baabe

Genießen Sie den Herbst und lassen sich auf den „Herbsttagen“ im Baaber Kurpark verwöhnen.

Verschiedene Händler, Gastronomen und Musiker erwarten Sie im Kurpark und laden zum bunten Herbsttreiben ein.

29.09. – 03.10.2023, täglich ab 13 Uhr
Kurpark, Am Kurpark, 18586 Ostseebad Baabe

Eine Insel mit viel Kabarett

Kabarett und Rügen gehören zusammen wie Wind und Wellen. Seit fast 20 Jahren begeistert das Kabarett-Theater Lachmöwe im Ostseebad Baabe Gäste und Einheimische gleichermaßen und ist DIE Adresse für Kabarett und Satire. Im Herbst finden zudem zwei Events der satirischen Zunft auf Rügen statt, die Ihr Euch nicht entgehen lassen solltet:

27. Rügener Kabarett-Regatta

Bis zum 18.10.2023 könnt Ihr im Theater Putbus wieder Eure Lachmuskeln bei der diesjährigen Kabarett-Regatta trainieren. Alle Termine findet Ihr hier und im Veranstaltungskalender

10.09. – 18.10.2023
Theater Putbus, Markt 13, 18581 Putbus

10. Rügener Kabarett Treffen

Einmal im Jahr trifft sich die satirische Zunft Mecklenburg-Vorpommerns zu einem einzigartigen Festival im Ostseebad Baabe. Alle weitere Infos erhaltet ihr hier www.lachmoewen.de

27. + 28.10.2023, 20 Uhr
Kabarett Theater Lachmöwe, Strandstraße 20, 18586 Ostseebad Baabe

Beach Polo

© Burwitz Pocha

Von Ende September bis zum 01. Oktober bietet sich direkt an der berühmten Seebrücke in Sellin ein Schauspiel der besonderen Art: Bei den 7. Deutschen Beach Polo Meisterschaften tragen nationale und internationale Teams auf rassigen Pferden rasante Matches aus.

29.09. – 01.10.2023, ab 12 Uhr
Seebrücke, 18586 Ostseebad Sellin

9. Woche der Nachhaltigkeit

Das eigene Entdecken und Erleben steht bei der Rügener Woche der Nachhaltigkeit vom 11. – 18.10.2023 im Vordergrund. Freut Euch unter anderem auf ca. 40 vielfältige Veranstaltungen rund um Naturerleben und regionale Produkte, das Programm dazu findet Ihr hier. Besonderes Highlight ist wieder das Schäferfest am 11.10. (11 – 16 Uhr) auf dem Mönchguter Pommernhof Westphal sowie der Markt der nachhaltigen Alternativen am 13. + 14.10. (jeweils ab 11 Uhr) im Marstall in Putbus, bei dem die Themen Genuss, Kunsthandwerk und zukunftsfähige Mobilität zu einer spannenden Mitmachmesse verschmelzen.

11. – 18.10.2023
inselweit

Halloween auf Rügen

Ende Oktober sind sie wieder inselweit unterwegs – kleine Gespenster, gute Geister und gruselige Gestalten. Wir verraten Euch, wo Ihr Euch zu Halloween auf Rügen mitgruseln könnt.

Halloween im Ostseebad Göhren

Vom 28. – 31.10.2023 gibt es beim Kurpavillon im Ostseebad Göhren gruselige Angebote für kleine und große Grusel-Fans: Wettbewerb im Kürbisschnitzen & Kostümprämierung – Livemusik für die ganze Familie. Verscheucht gemeinsam böse Geister und schnitzt nach traditionellem Brauch Fratzen in Kürbisse. Wer möchte, wirft sich in sein gruseligstes Kostüm. Der beste Kürbis und das beste Kostüm erhalten jeweils einen Preis.

Programm:

Samstag: Kürbisschnitzen, ab 14.00 Uhr Musik

Sonntag: Kürbisschnitzen – welcher ist der Schönste, ab 14.00 Uhr Musik mit „Lilly & Co“

Montag: Halloweenspiele, ab 14.00 Uhr Musik mit „Mr. Zunk´s Project“

Dienstag: Halloweenspiele, ab 14.00 Uhr Musik mit „Die zwei Mönche“, 17.00 Uhr Halloweenumzug

28. – 31.10.2023
Kurpavillon, Bernsteinpromenade, 18586 Ostseebad Göhren

Halloween auf dem Baumwipfelpfad

Vom 28. – 31.10.2023 können sich am frühen Abend Unerschrockene jeden Alters auf eine mystische Halloween-Führung auf den Baumwipfelpfad begeben. Im Halbdunkel der Oktobernacht verschwimmen die Grenzen zwischen den Welten. Nur Mut – auch junge Tapfere sind willkommen.

Mit Anmeldung, Kinder, die kostümiert erscheinen, erhalten freien Eintritt

28. + 29.10.2023, 18.30 Uhr / 30. + 31.10.2023, 17.30 Uhr
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Prora

Kinderkreativwerkstatt „Halloween“

In der Kinderkreativwerkstatt können Kinder und Kindgebliebene ihre Kreativität entfalten und/oder wieder entdecken. Aus Allerweltsmaterialien basteln Sie verschiedenste Dinge für den bald anstehenden Halloween-Abend.

Für Kinder von 4-12 Jahren, Kinder bis zum 8. Lebensjahr bitte in Begleitung eines Erwachsenen.

Anmeldung bis zum 26.10. beim Hallenwart Ostseehalle Glowe vor Ort, unter 0160 922 737 39 oder unter ostseehalle@glowe.de, Kosten: 3 € pro Kind.

28.10.2023, 16 – 17.30 Uhr
Ostseehalle, Am Kliff 29, 18551 Glowe

Pilz- und Kranichwanderungen

Herbstzeit ist Pilzzeit

Auf in die Pilze

Und in den Wäldern der Insel können Sammler so manche Entdeckung machen – und mit fachkundiger Unterstützung lässt sich das eigene Pilzwissen sogar noch erheblich erweitern. Mit dem Pilzberater Eckhard Berger können Sie sich in den Wäldern rund um Baabe auf die Suche nach neuen Pilzarten begeben, Interessantes zu altbekannten Arten erfahren und Fragen loswerden, die Sie schon lange in Ihren Pilzkörbchen mit sich herumtragen.

Kosten: mit Kurkarte kostenfrei, ohne Kurkarte 3 Euro / Pers.

jeden Freitag bis Ende Oktober, 9 – 13 Uhr
Haus des Gastes, Am Kurpark 9, 18586 Ostseebad Baabe

Kraniche – „Vögel des Glücks“
hautnah

Kraniche in Flug

Mit den kürzer werdenden Tagen und den ersten zarten Herbstnebeln sammeln sich auf den Boddenwiesen im Spätsommer die ersten Kraniche, um Kraft zu sammeln für ihren Weiterflug in Richtung Süden. „Vögel des Glücks“ nennt sie der Volksmund. Die majestätischen Tiere sind sehr scheu; sie aus der Nähe zu beobachten, erfordert Geduld und Ruhe. Bei einer Schiffstour stehen die Chancen, den Kranichen möglichst nah zu kommen, am besten.

Kranichfahrten mit dem Schiff

Die flachen Küstengewässer der Rügener Boddenlandschaft bieten den Kranichen beste Bedingungen für ihre nächtliche Rast. Vom Schiff lassen sie sich daher besonders gut beobachten. Mit an Bord ist ein Kranich-Experte, der sein umfangreiches Wissen im Rahmen eines spannenden Vortrags gern teilt. Die herbstlichen Kranichfahrten der Reederei Hiddensee sind in Zusammenarbeit mit dem Kranichschutz Deutschland entstanden und damit Teil der Naturschutzarbeit. Ferngläser können an Bord ausgeliehen werden.

Kranichfahrten ab Schaprode

bis 17.10.2023
jeden Dienstag, 16.10 Uhr, Fahrzeit ca. 4 Std. 
Hafen, 18569 Schaprode

Tickets online buchen

Kranichfahrten ab Breege

bis 21.10.2023
Do + Sa, 17.00 Uhr, Fahrzeit ca. 3 Std. (bis zum Zielort/Einflugschneise der Kraniche ca. 45 min)
Hafen, 18556 Breege

Tickets online buchen

Schöne Aussichten für den November

Die Literaturtage Rügen gehen diesen Herbst in die zweite Runde. Die Insel kann sich auf große Namen freuen.

Vom 03. – 05. November 2023 sind namhafte Autorinnen und Autoren wie Julia Schoch, Eugen Ruge oder auch Stefan Kruecken in der Hafenstadt Sassnitz zu Gast.

Unter dem Motto „ÜBER LEBEN“ finden an dem verlängerten Wochenende sowohl im Grundtvighaus als auch im Stadthafen Sassnitz Lesungen, Kino, Debatten und eine Schreibwerkstatt statt.

Inselzeitung

Inselzeitung

Wir sind ein Team aus lokalen Redakteuren von der Insel Rügen. Für Euch schreiben wir informative und lesenswerte Texte mit Fokus auf kurzweilige Unterhaltung, wichtige Informationen und wissenswerte Inseltipps. Egal ob in der Heimat oder im Urlaub: Wir liefern Euch eine aufregende Mischung aus Natur, Genuss, Gesundheit, Kultur, Sport, Wellness und anderen beliebten Themen rund um Deutschlands größte Insel.

Regionen & Orte auf Rügen