Rügen-News

Die Natur erwacht aus dem Winterschlaf – und das ist überall zu spüren! Die Vögel zwitschern fröhlich, und in Parks und Gärten sprießen die ersten Krokusse und grünen Knospen. Der Frühling hält Einzug auf Rügen!

Frühlingserwachen auf der Insel Rügen

Ein besonderes Highlight dieser Jahreszeit ist der Festspielfrühling Rügen, der in diesem Jahr unter der künstlerischen Leitung des renommierten Schlagwerkers Alexej Gerassimez steht. Vom 21. – 30.03. erwartet Euch eine musikalische Reise mit außergewöhnlichen Künstlern und beeindruckenden Konzerten. Die genauen Konzerttermine findet Ihr in unserem Veranstaltungskalender.

Nicht weniger spannend wird es am 22.03., wenn die Störtebeker Festspiele in Ralswiek zum großen Kleindarsteller-Casting laden. Wer schon immer einmal auf der Bühne des berühmten Piratenspektakels stehen wollte, hat hier die Chance! Gesucht werden Mitwirkende für das diesjährige Stück „Freibeuter der Meere“. Das Casting startet um 14 Uhr im Restaurant „Zum Störti“ – also nichts wie hin!

© Störtebeker Festspiele

Wem der Sinn nach regionalem Kunsthandwerk steht, der wird im Stadtmuseum Bergen fündig.
Dort eröffnet am 01.03. um 15 Uhr die neue Sonderausstellung „Sundquilters Schätze“ mit beeindruckenden und originellen Quilt- und Patchworkarbeiten der Arbeitsgemeinschaft Sundquilter. Seit 25 Jahren treffen sich die Mitglieder, um voneinander zu lernen, gemeinsam zu nähen und ihre kreativen Ideen umzusetzen. Alte und neue Stoffe werden, ob mit der Nähmaschine oder von Hand, zu kunstvollen und beeindruckenden Unikaten verarbeitet.

In Bewegung © AG Sundquilter

Die Ausstellung ist vom 03.03. – 10.06.2025 immer Mo – Fr von 11 – 15 Uhr (ab Mai 10 – 16 Uhr) im Stadtmuseum zu sehen.

Und noch ein wichtiges Datum hält der März für Euch bereit: den Internationalen Frauentag. Am 08.03. gibt es auf Rügen wieder zahlreiche Veranstaltungen, die Ihr Euch nicht entgehen lassen solltet.

Ein besonderes Highlight bietet an diesem Tag das Nationalpark-Zentrum Königsstuhl an:

Exklusives Waldbaden nur für Frauen im Nationalpark Jasmund

Spezial zum Frauentag am 8. März bietet das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL ein exklusives Walderlebnis nur für Damen an. Mit Atmungs- und Sinnesübungen wird dabei die Natur bewusst wahrgenommen. Die beruhigende und gleichzeitig kraftspendende Energie des Waldes unterstützt die Gesundheit – also genau das Richtige jetzt zur Erkältungszeit. Auf dem zweistündigen Spaziergang geht es mehr um als nur die Bewegung an frischer Waldluft: Entschleunigung, Entspannung und innere Ruhe werden hierbei im Fokus stehen. Mit angeleiteten Übungen eines erfahrenen Guides wird die Aufmerksamkeit auf ein achtsames Wahrnehmen der Natur mit allen Sinnen angesprochen und diese Erfahrung vertieft und bereichert. 

Waldbaden ist für alle Altersgruppen und Fitnesslevel geeignet und eine ideale Auszeit vom hektischen Alltag. Stärken Sie in einer kleinen Runde Schritt für Schritt Körper, Geist und Seele.

Termin: Samstag, 08.03.25 jeweils um 10 und 13 Uhr

Treff: Panda am Haupteingang des Nationalpark-Zentrums KÖNIGSSTUHL

Kosten: im Eintrittspreis inklusive

Anmeldung vorab empfohlen (max. 15 Teilnehmerinnen):
Tel. 038392-661766, E-Mail ub@koenigsstuhl.com Bitte bequeme Kleidung, ein Outdoor-Sitzkissen und Trinken mitnehmen

Weitere Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag 2025

Erlebnistipps

Frauenfilmtage
03.03.2025, 19.30 Uhr: „Nur noch ein einziges Mal”
04.03.2025, 19.30 Uhr: „We live in Time”
05.03.2025, 19.30 Uhr: „Wunderschöner”
06.03.2025, 16 Uhr: Frauenfilmtags-Kaffeeklatsch „Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen ihr Schönen”, inkl. Kaffee & Kuchen ab 15.15 Uhr
06.03.2025, 19.30 Uhr: „Die Fotografin”
07.03.2025, 19.30 Uhr: „Babygirl”
08.03.2025, 17 Uhr: „In Liebe , Eure Hilde”, inkl. Sektempfang
08.03.2025, 19.30 Uhr: „Bridget Jones – Verrückt nach ihm”, inkl. Sektempfang
09.03.2025, 19.30 Uhr: „Back to Black”

Frauenfilmtage, 03. – 09.03.2025
UC-Kino, Ringstraße 140, 18528 Bergen
Infos & Tickets unter www.uc-kino-ruegen.de


Literatur im Cliff
Lesung mit Christine Schween – “Inselgeschichten mit einem Augenzwinkern”

Literatur im Cliff, 05.03.2025, 20 Uhr
Cliff-Hotel Rügen, Am Cliff 1, 19586 Ostseebad Sellin


Tanzworkshop mit orientalischen Tanzelementen
Bauchtanz ist ein ganzheitliches Körpertraining für Frauen jeden Alters, Anmeldung unter ariane@bewegungundbegegnung.de

Tanzworkshop mit orientalischen Tanzelementen, 15.03.2025, 15 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus, Dorfstraße 36, 18581 Kasnevitz


Kochen mit Freunden
Bei dieser exklusiven Veranstaltung haben Sie die einzigartige Gelegenheit, die Kochkünste von sieben renommierten Chefköchen live zu erleben.
An verschiedenen Kochstationen zaubern die eingeladenen Köche wahre Meisterwerke der Kochkunst und servieren Ihre Kreationen persönlich, um Ihnen für Fragen und Gespräche zur Verfügung zu stehen. Die Gäste können den Köchen bei der Zubereitung über die Schulter schauen und miteinander ins Gespräch kommen.

Die Tickets und Übernachtungsmöglichkeiten sind begrenzt. Lassen Sie sich das beliebte Koch-Event nicht entgehen und sichern Sie sich schon jetzt Ihren begehrten Platz per Telefon unter 038301 / 662-0 oder E-Mail an tisch@hafenrestaurant-lauterbach.de

Wichtiger Hinweis: Es handelt sich um eine „Stehveranstaltung“ im geheizten Außenbereich. Bei Bedarf können die Sitzplätze im Innenbereich des Restaurants benutzt werden.

Kochen mit Freunden, 18.03.2025, 19 Uhr
Hafenhotel zu Putbus, Hafenstraßen 1, 18581 Putbus


„Waldschätze entdecken”
Führung zum Tag des Waldes, Dauer: 90 Minuten

„Waldschätze entdecken”, 21.03.2025, 11 + 14 Uhr
Parkplatz Nationalpark-Zentrum Königsstuhl, Stubbenkammerstraße 57, 18551 Hagen

Schöne Aussichten
für den April

Ostern auf Rügen

Ob stimmungsvolle Osterfeuer am Strand, spannende Ostereiersuchen in Parks und Gärten, festliche Gottesdienste zum höchsten christlichen Feiertag oder genussvolle Stunden bei gutem Essen mit Familie und Freunden – auf Rügen ist vom 19. – 21.04.2025 für jeden etwas dabei.


Putbusser Bärlauchmarkt und Regional Produkte Messe

Unter dem Motto „Bärlauch trifft Regional Produkte” präsentieren der Rügen Produkte Verein e.V. und das Biosphärenreservat Südost-Rügen am 11.+12-04.2025 ein einzigartiges Schaufenster für hochwertige und regionale Erzeugnisse im Marstall Putbus.


Wanderfrühling 2025

Foto ©TMVTiemann

Entdeckt die Schönheit der Insel Rügen bei den vielen, meist kostenlosen Frühlings- und Erlebniswanderungen des Wanderfrühlings vom 01. – 30.04.2025. Das Spektrum der Wanderungen reicht dabei von Ranger-, Strand- und Wildkräuterwanderungen bis zu kulinarischen und historischen Ortsführungen und Yoga-Walks.
Ein besonderes Erlebnis sind zudem die Touren aus der Rubrik “Walk with a local”, bei denen Rüganer den teilnehmenden Gästen ihre ganz persönlichen Lieblings­wandertouren außerhalb der touristischen Hotspots zeigen. Weitere Infos findet Ihr hier

Noch mehr tolle Veranstaltungen auf Rügen findet Ihr in unserem Veranstaltungskalender.


Picture of Inselzeitung

Inselzeitung

Wir sind ein Team aus lokalen Redakteuren von der Insel Rügen. Für Euch schreiben wir informative und lesenswerte Texte mit Fokus auf kurzweilige Unterhaltung, wichtige Informationen und wissenswerte Inseltipps. Egal ob in der Heimat oder im Urlaub: Wir liefern Euch eine aufregende Mischung aus Natur, Genuss, Gesundheit, Kultur, Sport, Wellness und anderen beliebten Themen rund um Deutschlands größte Insel.

Regionen & Orte auf Rügen

';