Deutschlands größte Insel ist schon lange kein Geheimtipp mehr für Laufbegeisterte, Radfahrer, Schwimmfans und Outdoor-Abenteurer. Auch 2025 wird Rügen erneut zum Austragungsort zahlreicher sportlicher – zum Teil neuer – Höhepunkte.
Folgende Sport-Events erwarten Euch:
- 13. Rügener Wanderfrühling
- Baltic Swim Race
- Bäderlauf Binz-Prora
- Binzer Beachcup
- 4. Krishna Beach Yoga-Festival in Sellin
- Rugia Hoe
- Sail Grand Prix
- Vilm-Schwimmen
- Ötillö Swimrun auf Rügen
- Cross-Duathlon in Binz
- 17. Baaber Heidelauf
- Beach Polo Championship Rügen
- Kap-Arkona-Lauf
- Rügenbrücken-Marathon
- Tour d’Allée und Rügen Challenge
- 2. Megamarsch auf der Insel Rügen
- Sassnitzer Molenlauf
- Mönchguter Brennereilauf
13. Rügener Wanderfrühling
Vom 1. bis 30. April bieten Euch über 100 zumeist kostenfreie Wanderungen und Führungen ein vielfältiges Programm. Das Spektrum der Wanderungen reicht dabei von Ranger-, Strand- und Wildkräuterwanderungen bis zu kulinarischen und historischen Ortsführungen, Fotosafaris und Yoga-Walks. Ein besonderes Erlebnis sind zudem die Touren aus der Rubrik “Walk with a local”, bei denen Rüganer den teilnehmenden Gästen ihre ganz persönlichen Lieblingswandertouren außerhalb der touristischen Hotspots zeigen. Sämtliche Termine findet Ihr in unserem Veranstaltungskalender sowie auf www.ruegen.de
Baltic Swim Race
Am 26. April geht es rund um die Seebrücke Binz., insgesamt 800 Meter müssen die Teilnehmer dabei gegeneinander anschwimmen.
Anmeldung und Infos unter www.my.raceresult.com/320120
Bäderlauf Binz-Prora
Am 31. Mai lädt erneut ein sportliches Highlight ins Ostseebad Binz ein: der Bäderlauf. Der Streckenverlauf führt durch das Ostseebad und entlang der Strandpromenade bis nach Prora und retour. Im Anschluss erwartet Euch ein entspanntes After-Event mit Live-Musik, Speisen und Getränken auf dem Kurplatz.
Anmeldung und Infos unter www.my.raceresult.com/320123
Binzer Beachcup
Beim 12. Beachcup in Binz fliegen wieder die Bälle übers Netz, wenn bis zu 40 Damen- und Herrenteams an den Start gehen. Dieses Jahr findet das Beachvolleyball-Turnier vom 20. bis 22. Juni statt.
4. Krishna Beach Yoga-Festival in Sellin
Vor der traumhaften Kulisse der Ostsee können Yogis und alle, die es werden wollen, Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. Vom 20. – 22. Juni 2025 erwarten Euch wieder verschiedene Oasen mit Yoga-Kursen, Mantra-Konzerte und eine spannende Reise zum inneren Selbst.
Rugia Hoe
Bei diesem Wassersport-Abenteuer im Ostseebad Sellin paddeln am 8. und 9. August Outrigger-Teams 90 Kilometer entlang der Küste. Die Anmeldung startet ab Februar.
Sail Grand Prix
Die internationale Segelrennserie SailGP feiert im August 2025 Deutschland-Premiere! Wo wenn nicht bei uns auf der Insel Rügen?
Am 16. und 17. August 2025 treten die schnellsten Segelteams der Welt mit ihren Highspeed-Katamaranen, die Geschwindigkeiten von über 100 km/h erreichen, direkt vor der Küste von Sassnitz gegeneinander an!
Seid dabei, wenn das SailGP Team Deutschland, unterstützt von Formel 1-Legende Sebastian Vettel, vor heimischem Publikum um den Sieg segelt!
Parallel dazu findet die Sassnitz Sail im Stadthafen statt.
Vilm-Schwimmen
Seit 1999 gehört dieses Schwimm-Event fest in den Rügener Terminkalender. Am 23. August stürzen sich erneut Schwimmerinnen und Schwimmer aus dem In- und Ausland in Lauterbach in die Fluten des Rügischen Boddens, um die 2500-Meter-Strecke zwischen Vilm und Lauterbach zu absolvieren.
Ötillö Swimrun auf Rügen
Am 13. September feiert Rügen eine besondere Premiere: Der Ötillö Swimrun, eines der härtesten Eintagesrennen der Welt, macht erstmals Station auf der Insel. Die internationale Wettkampfserie, die ihren Ursprung in den Stockholmer Schären hat, verbindet Laufen und Schwimmen auf spektakuläre Weise. Drei Strecken stehen zur Wahl:
- World Series: 42,5 Kilometer von Klein Zicker bis Binz
- Sprint: 21,7 Kilometer durch Granitz und Sellin, Start/Ziel in Binz
- Experience: 9 Kilometer für Einsteiger, Start/Ziel in Binz
Cross-Duathlon in Binz
Das Ostseebad Binz trumpft in diesem Jahr mit einem neuen Sportevent auf, dem Cross-Duathlon Binz & Prora. Dabei wechseln sich am 20. September Lauf- und Mountainbike-Etappen ab. Es gibt eine Langdistanz (5 km Lauf – 24 km Radfahren – 5 km Lauf) und eine Kurzdistanz (2,5 km Lauf – 16 km Radfahren – 2,5 km Lauf)
Anmeldung und Infos dazu unter www.my.raceresult.com/320127
17. Baaber Heidelauf
Der Startschuss fällt am 27. September, Start und Ziel ist das Stadion im Ostseebad Baabe.
Es gibt für erwachsene Läufer 6, 10 und 15 km-Strecken sowie einen Kinderlauf über 2 km.
Für ein buntes Unterhaltungsprogramm ist ebenfalls gesorgt.
Beach Polo Championship Rügen
Vom 3. bis 5. Oktober wird die 9. German Beach Polo Championship Rügen im Ostseebad Sellin stattfinden. Aus sicherer Entfernung können hier die rund 80 Pferdesportler aus aller Welt und ihre über 70 südamerikanischen Gefährten bei spannenden Chukkas angespornt werden.
Kap-Arkona-Lauf
Im Inselnorden findet am 4. und 5. Oktober mit Halbmarathon- und Kinderstrecken Rügens größte Laufveranstaltung zum 13. Mal statt! Ihr könnt am 10 km-Lauf oder an der Halbmarathonstrecke entlang der Küste Nord-Rügens mit Blick aufs Meer teilnehmen. Gestartet wird parallel am Kap Arkona (10 km) und am Strand von Juliusruh (Halbmarathon). Ziel ist für alle in Juliusruh.
(Anmeldungen hierfür sind nur vor Ort möglich).
Rügenbrücken-Marathon
Jedes Jahr im Herbst wird die Strelasundbrücke zur Rennstrecke für Langstreckenläufer, Walker und Bambinis. Das diesjährige Laufevent startet am 11. Oktober mit Strecken für alle Fitnesslevel. Die Brücke ist während der Veranstaltung vollständig gesperrt, der Verkehr zwischen Stralsund und der Insel Rügen wird über den Rügendamm umgeleitet.
Tour d’Allée und Rügen Challenge
Am 11. und 12. Oktober wird die Insel Rügen mit ihren herbstbunten Alleen erneut zum Treffpunkt für alle Radsportbegeisterten. Vom Radeln in Familie über ruhige Straßen und Wege bis hin zu längeren Strecken für den anspruchsvollen Radsportler ist alles dabei. Gleiches gilt für das inzwischen deutschlandweit als Saisonausklang der Jedermänner bekannte ‚RügenChallenge”, zu dem wieder prominente Sportler zur Teilnahme eingeladen sind.
Es starten Radsportfans beim Radfahren mit Prominenten auf drei Touren ins schöne Ostseebad Sellin:
➢ Tour 1: Sparkassen Tour (ca. 20 km)
Sellin – Baabe – Middelhagen – Lobbe – Göhren und zurück nach Sellin: Radeln im familienfreundlichen Tempo.
➢ Tour 2: Toyota Tour (ca. 60 km)
Kap Arkona – Putgarten – Altenkirchen – Glowe – Sagard – Mukran – Binz – Sellin, für Teilnehmer, die etwas schneller fahren möchten (nur Rennräder)
➢ Tour 3: AOK Fitness Tour (ca. 50 km)
Stralsund – Strelasundbrücke – Altefähr – Gustow – Garz – Putbus – Zirkow – Sellin
2. Megamarsch auf der Insel Rügen
Der zweite Megamarsch findet am 18. und 19. Oktober 2025 statt.
Die Teilnehmer haben die Wahl, entweder 50 Kilometer in 12 Stunden oder 100 Kilometer in 24 Stunden zu bewältigen. In Zusammenarbeit mit dem Biosphärenreservatsamt Südost-Rügen wurde eine attraktive Strecke im Südosten der Insel für die Teilnehmer festgelegt.
Der Start- und Zielpunkt des Megamarsches ist Lauterbach (Stadt Putbus). Die Route führt die Teilnehmer über Zirkow und Pantow, durch den Wald Granitz nach Sellin, weiter nach Baabe und Middelhagen, und schließlich über Lancken-Granitz und den Wald Goor zurück nach Lauterbach für diejenigen, die sich für die 100-Kilometer-Strecke entscheiden.
Der Kartenvorverkauf für das Event und alle relevanten Informationen sind auf der Homepage www.megamarsch.de verfügbar, wo Interessierte sich auch anmelden können.
Sassnitzer Molenlauf
Am 1. November sind alle sportlich aktiven Sassnitzer und Gäste aufgerufen, die Laufstrecke zu absolvieren. Der erste Startschuss gilt den Walkern. Sie legen als erstes die Route zurück. Anschließend gibt es für die Kinder eine kleine Laufrunde von 800 m direkt am Meer und den Spendenlauf. Danach legen alle gemeldeten Erwachsenen ebenfalls die große Distanz der 6,5 km-Runde zurück. Jeder erfolgreiche Teilnehmer erhält eine Prämierung.
Parallel gibt es ein abwechslungsreiches Kulturprogramm.
Anm. unter: Tourist Service Sassnitz, Tel. 038392.6490, molenlauf@insassnitz.de
Mönchguter Brennereilauf
„Shot oder Squat“ heißt es am 6. Dezember wieder beim 4. Mönchguter Brennereilauf in Alt Reddevitz. Läufer und Walker stehen eine 5km- und 10km-Strecke zur Auswahl. Am Ende eines jeden Kilometers müssen sie zwischen „Shot oder Squat“ wählen, also eine ausgewählte Spirituose der Störtebeker Brennerei probieren oder 10 Kniebeugen machen.
Da der Spaß im Vordergrund steht, wird auf eine Zeitnahme verzichtet, als „Medaille” erhalten alle Finisher ein Whiskyfass.