Von Hofladen bis Manufaktur – so schmeckt Rügen

Frisch, regional und unverfälscht: Wer beim Lebensmitteleinkauf auf Qualität und kurze Wege setzt, ist auf Rügen genau richtig. Inselweit laden zahlreiche Biohöfe, Hofläden und Manufakturen dazu ein, die kulinarische Vielfalt Rügens kennenzulernen – und direkt beim Erzeuger einzukaufen. Von knackigem Gemüse über aromatische Säfte bis zu hochwertigem Fleisch oder Bio-Käse: Hier schmeckt man die Insel.

Genussinsel Rügen

Ein kulinarischer Abstecher nach Rügen lohnt sich für alle, die frische, regionale Zutaten schätzen und Wert auf die Herkunft legen. Besonders bekannt sind regionale Produkte wie Fisch, Fleisch, Eier, Milch und Käse – häufig direkt vom Erzeuger.
Auch die traditionsreiche Firma Rügen Fisch in Sassnitz steht mit ihren Fischkonserven aus Europas modernstem Fischverarbeitungswerk für Qualität und Frische.

Im Westen der Insel erwarten Euch Geflügelspezialitäten und edle Brände aus alten Obstsorten. Direkt gegenüber von Hiddensee grasen auf der kleinen Insel Öhe robuste Rinder alter Landrassen, deren aromatisches Fleisch bei Feinschmeckern hochgeschätzt ist.

Auf dem Mönchgut sorgen Rauwollige Pommersche Landschafe nicht nur für gepflegte Landschaften, sondern liefern auch hochwertige Wolle und Fleischprodukte. Hier reift mittlerweile auch echter norddeutscher Single Malt Whisky heran.

Am Kap Arkona gedeiht der vitaminreiche Sanddorn – die „Zitrone des Nordens” wird hier unter anderem zu Saft und feinen Spirituosen verarbeitet.

Im Süden der Insel, in Poseritz, produziert eine kleine Molkerei naturbelassene Produkte wie Quark, Frischkäse, Joghurt, Sanddornmarmelade und Holundergelee.

Nicht zu vergessen all die liebevoll hergestellten Gaumenfreuden in den kleinen Manufakturen der Insel. Sie alle machen Rügen zu einer wahren Insel für Genießer!

Biohöfe und Hofläden auf Rügen

Ob beim Bauern um die Ecke oder in charmanten kleinen Läden – überall auf Rügen lässt sich – je nach saisonalem Angebot – die regionale Frische der Insel schmecken.

Hofladen Bobbin
Oberdorf 5a, 18551 Glowe
www.hofladen-bobbin.de
Angebot: Naturkostparadies mit eigenem Biohof-Anstrich: Freilandeier, Most-Apfelsaft, saisonales Obst & Gemüse, Sanddornprodukte (Gelees, Kosmetik, Spirituosen), Honig, Marmeladen, Schafwolle & Seifen. Dazu Tee, Keramik, Rügener Bücher, Postkarten & ab und zu selbstgebackener Kuchen, Bockwurst, Erbsensuppe & Getränke direkt vor Ort genießen

Hof Baldereck Spezialitätenmanufaktur
Baldereck 9, 18551 Glowe
www.hof-baldereck.de
Angebot: Hofcafé & Laden mit regionalen Backwaren (Holzbackofenbrot, Kuchen), Nudeln aus eigenem Anbau, Imkereiprodukte (Honig, Pestos), Obst & Gemüse, hausgemachte Pestos, fruchtige Aufstriche, und kleine Räucherei – sogar Lavendel-Nudeln und Pralinen

Schmid´s Biohof (Cliffhof)
Am Kliff 1, 18546 Sassnitz OT Mukran
www.cliffhof.de
Angebot: Bio-Betrieb mit eigener Tierhaltung, Gemüse, ostsee-typischen Spezialitäten, oft ergänzt durch Führungen & kleine Hofevents

Rügenmarkt – Das Original
Hafenstraße 12d, 18546 Sassnitz
sassnitz.kutterfisch.de/ruegenmarkt
Angebot: Im Rügenmarkt gibt es ein umfangreiches Sortiment an Rügenspezialitäten und regionalen Produkten

Hofladen Spyker „Jasmunder Wild & Rind“
Spyker See 1a, Glowe OT Spyker
(direkt an der L30 gelegen)
Angebot: Fleisch, Wurst

Rügen-Direkt – Gutshaus Putgarten
Dorfstraße 22, 18556 Putgarten
www.ruegen-direkt.de
Angebot: Ein charmantes Café mit hausgemachtem Kuchen und Eis aus heimischer Produktion sowie angeschlossenem Hofladen mit zahlreichen Fruchtaufstrichen, Likören und Kräuterspezialitäten und anderen Rügen-Produkten

Naturparadies Teutenberg
Alt Reddevitz 35, 18586 Middelhagen
www.natur‑paradies.de
Angebot: Uriger Bio-Apfelhof im Biosphärenreservat mit uralten, unge­spritzen Obstsorten – perfekt auch für Allergiker. Hofladen mit naturtrübem Apfelsaft, Apfelwein, Fruchtaufstrichen; Terrasse mit Blick über Bodden, Gästezimmer & privater Naturstrand

Ökohof Ranch am Torfmoor
Am Törf 4, 18586 Göhren
www.ruegener-insellamm-rudenlamm.de
Angebot: Rügener Insel-Lamm direkt vom Erzeuger, oft auch Veranstaltungen und Events auf der Ranch.

Obstparadies Altkamp
Altkamp 5, 18581 Putbus OT Altkamp
www.obstparadiesaltkamp.de
Angebot: Demeter-zertifizierter Obsthof seit über 25 Jahren: Äpfel, Birnen, Kirschen, Beeren & Quitten. Im Hofladen gibt’s naturbelassene Säfte, Marmeladen, Liköre und saisonale Produkte

BioKyste – Ökologisch einkaufen
Markt 9, 18581 Putbus
www.biokyste.de
Angebot: Frisches Bio-Obst & Gemüse, Brot von der Insel, feine Auswahl regionaler und internationaler Käse, vegane und glutenfreie Produkte, Naturkosmetik sowie ausgewählte Feinkost

Alte Pommernkate
Hauptstraße 2a, 18573 Rambin
www.altepommernkate.de
Angebot: Historisches Hofensemble mit Hofladen, Café und regionalen Produkten. Ideal für einen Zwischenstopp mit hausgemachten Kuchen, Spezialitäten & tollem Ambiente

Moklerei Naturprodukt GmbH Rügener Inselfrische
Poseritz Hof 15, 18574 Poseritz
www.ruegener-inselfrische.de
Angebot: Molkerei für Frischmilch, Quark, Sahne und Joghurts aus regionaler Milch – modern, frisch & direkt vom Insellieferanten

Naturhof Otto
Datzow 14/14a, 18574 Poseritz
www.naturhof-otto.de
Angebot: Im Umstellungsbetrieb: Gemüse (Kartoffeln, Kürbis), Getreide, Rohmilch-Käse aus mobiler Käserei, Eier & Milch. Hofladen, Stellplätze für Wohnmobile/Camper & Familienaktivitäten – ideal für Direktvermarkter-Fans

Wildhandel Kajahn
Prosnitz 1, 18574 Gustow
www.wildhandel-kajahn.de
Angebot: Wildspezialitäten wie Reh, Hirsch, Wildschwein – frisch, tiefgekühlt oder geräuchert. Saisonales Angebot aus heimischer Jagd

Bioladen „naturInsel“
Am Mühlenberg 3, 18574 Gustow
www.mmruegen.de/naturinsel
Angebot: Vollsortiment ökologischer Lebensmittel: Obst, Gemüse, Milchprodukte, Brot, Aufstriche, Kosmetik & mehr – alles bio-zertifiziert

BioGut Saalkow GmbH
Saalkow 2, 18574 Gustow
www.biogut-saalkow.de
Angebot: Großes Bio-AgrarGut mit Hofladen, eigener Gastronomie, Mittagsmenü, regionalen Eiern, Gemüse, Fleisch, Honig & Events im Grünen

Bohnentanke (Gut Rosengarten)
Rosengarten 9A, 18574 Garz/ Rügen
www.bohnentanke.de
Angebot: Spezialisiert auf Hülsenfrüchte: Bohnen, Erbsen, Linsen – getrocknet, abgepackt oder lose, oft auch gekocht zum Mitnehmen.

Ökohof Thom und Ökohofladen Thom
Stönkvitz 12, 18573 Samtens
www.oekohof-thom.de
Angebot: 20 ha Biohof mit Ackerbau, Gemüse, Kartoffeln, Getreide, Eier, Honig, Huhn, Milchprodukte & Käse

Bauer Lange
Lieschow 37, 18569 Ummanz
www.bauerlange.de
Angebot: Vielseitiger Erlebnis-Bauernhof mit Traktor- & Dumper‑Fahren, hofeigener Landwirtschaft, Tiere streicheln, Strohburg, Ferienwohnungen & Fachwerkwagen. Im Hofladen gibt’s selbstgebackene Brötchen, Gemüse/Obst, Wurst, Butter & eigene Spirituosen

Wild & Rind | Hofladen
Dorfstraße 43, 18569 Neuenkirchen
Angebot: Fleisch- und Wurstwaren

Erlebnis-Bauernhof Kliewe
Mursewiek 1, 18569 Ummanz
www.bauernhof-kliewe.de
Angebot: Familien- & tierfreundlicher Bauernhof direkt am Bodden. Hofeigener Laden mit Geflügelprodukten, regionalen Lebensmitteln & Geschenken. Aktivitäten: Traktor fahren, Pony‑Reitschule, Spiel- & Tobehalle, hofeigenes Restaurant mit Geflügelgerichten, hausgem. Kuchen & Grillabenden, FeWos

Schillings Gasthof
Hafenweg 45, 18569 Schaprode
www.schillings-gasthof.de
Angebot: Traditionsreicher Gasthof am Hafen mit regionalem Essen (Rind von Öhe, Hiddenseer Fisch). Der gleichnamige Hofladen verkauft Brot, Brötchen, Kuchen, Käse, Fleisch & Wurst vom Öhe-Rind, auch Zeitungen & Alltagsbedarf

Rügener InselGenuss
Störtebeker Straße 37, 18528 Bergen auf Rügen
www.ruegener-inselgenuss.de
Angebot: Regionalwarenmanufaktur mit eigener Fleisch- & Wurstproduktion, Käse, Brot und Backwaren, Saisonfrisches aus dem Umland. Außerdem Catering, Geschenkkörbe & Eventservice

Hoflädchen von Bauer Ott (Ferienbauernhof Rügen)
Lubkow 10, 18528 Bergen OT Lubkow
Angebot: Bunte Hühnereier aus dem eigenen Stall, verschiedene Kartoffelsorten vom eigenen Feld, Marmeladen aus dem eigenen Garten, Wildbret und Wurst aus der eigenen Jagd und wenn Oma backt – auch frischen Kuchen

Manufakturen und Spezialitäten auf Rügen

Auf Rügen entstehen in kleinen Manufakturen echte Genussmomente – vom würzigen Insel-Salz über handgerührten Senf bis hin zu hausgemachten Nudeln und erlesenen Spirituosen. Perfekt, um den Geschmack der Insel einfach mit nach Hause zu nehmen.

© GLENNS Manufaktur Senfmühle
Erste Edeldestillerie auf Rügen GmbH

In einer liebevoll sanierten Scheune mit Destillerie-Feeling erhaltet Ihr feine Obstbrände & Liköre aus eigenem, altem Obstbaumbestand sowie Keramik, Honig und Accessoires.

Erste Edeldestillerie auf Rügen GmbH
Lieschow 17, 18569 Ummanz
www.1ste-edeldestillerie.de

Insel-Salz

Feine Salze mit Kräutern, Meeresaromen und speziellen Rügen-Mischungen erhaltet Ihr ganzjährig in 7 Stores (Binz, Baabe, Sellin, Kap Arkona) und ausgewählten Geschäften.
www.insel-salz.de

Senf

Regionalität und Nachhaltigkeit sind zwei der Merkmale bei GLENNs Senfmanufaktur. Hier findet Ihr handgemachte Senfsorten in vielen Geschmacksrichtungen – ideal als Mitbringsel oder für die Feinschmeckerküche.

GLENNs Manufaktur Senfmühle
Industriestrstraße 5
18528 Bergen
www.nur-senf.de

Nudeln

Nudeln aus Hartweizen-, Dinkel-, Dinkelvollkorngries oder Buchweizenmehl in verschiedensten Geschmacksvariationen. Über 50 verschiedenen Sorten ohen Geschmacksverstärker und Konservierungshilfe, dafür mit Kräutern, Gewürzen, Säften, Obst & Gemüse sowie Bier & Wein.

Rügener Nudel-Werft
Hafen Lauterbach
www.nudel-werft.de

Craft-Bier

Auch im Bierglas zeigt sich Rügens Genussvielfalt: In der Inselbrauerei Rambin entstehen mit viel Leidenschaft Craftbiere und historische Bierstile. Naturbelassen, unfiltriert und mit langer Reifezeit überzeugen sie mit einzigartigem Charakter. Kein Wunder, dass die Brauer dafür schon mehrfach ausgezeichnet wurden.

Rügener Insel-Brauerei
Hauptstraße 2c
18573 Rambin
www.insel-brauerei.de

Whisky

Ein weiteres Highlight für Genießer: der Störtebeker Single Malt Whisky. Gereift auf der Halbinsel Mönchgut, geprägt vom rauen Klima der Ostseeküste, spiegelt dieser Whisky den unverfälschten Charakter der Region wider. Wer mehr erfahren möchte, sollte sich eine Führung oder Verkostung nicht entgehen lassen.

Störtebeker Hofbrennerei Zur Strandburg
Alt Reddevitz 36, 18586 Middelhagen
www.stoertebeker-whisky.com

Wein

Ja, auch Wein gedeiht auf Rügen – und das sogar auf Deutschlands nördlichstem Weinberg. Im Biosphärenreservat Südost-Rügen hat sich das Weingut Hohmann einen Namen gemacht. Über 4000 Rebstöcke der robusten Sorte Souvignier Gris liefern hier jährlich rund 3500 Liter Wein.

Darüber hinaus entstehen im Weingut auch der elegante Ruemant – der erste Ostsee-Sekt, veredelt durch traditionelle Flaschengärung – sowie der rare Ostsee-Grappa aus eigenen Trauben.

Weingut Hohmann Rügen
Dorfstraße 16e
18586 Lancken-Granitz
www.weingut-ruegen.com

Saisonales am Gartenzaun

© Christian Scholz

Wer auf Rügen unterwegs ist, sollte die Augen offen halten, denn rechts und links des Weges könnt Ihr so manch Erntefrisches am Gartenzaun entdecken. Ob frische Hühnereier, Äpfel, Kartoffeln, Kürbis, Honig und anderes – frischer geht es nicht (die Liste wird stetig ergänzt):

Haidhof (Bauernhof statt Altenheim e.V.)
Bunte Eier von glücklichen Hühnern, Verkauf mit Kasse des Vertrauens vor der Haustür
Haidhof 19, 18569 Gingst

Gärtnerei Kruschke
Saisonales Gemüse
Dorfstraße 43, 18581 Kasnevitz OT Putbus

Landwirtschaftsbetrieb Rienow
Saisonales Gemüse
Güstelitz 13, 18581 Güstelitz OT Putbus

„Lädchen” Putbus
Saisonales Obst, Gemüse, Kräuter, Marmelade, Verkauf mit Kasse des Vertrauens
Teichstraße, 18581 Putbus

Honigschrank Altstadt Sassnitz
Bienenhonig von Rügen, Verkauf mit Kasse des Vertrauens
Steinbachweg, 18546 Sassnitz

Frische Eier
Ein Fahrrad an der B 196 weist Euch den Weg
18528 Kaiseritz (bei Bergen)

Kartoffeln und saisonales Gemüse
Straßenverkauf hinter dem Bahnübergang
18581 Pastitz (zwischen Bergen und Putbus)

Ob bei einer Radtour von Hof zu Hof oder beim Einkauf im Bioladen – genießt die Vielfalt der Insel und lasst Euch vom unverfälschten Rügengeschmack begeistern!

Picture of Birte

Birte

Seit mehr als 10 Jahren lebt und arbeitet Birte auf Rügen. Nach ihrem Studium der Geschichtswissenschaften und Station in Bremen hat sie ihren Lebensmittelpunkt auf unserer schönen Insel gefunden. Als echtes Küstenkind, das immer eine steife Brise um die Nase braucht, fiel ihr der Wechsel von der Nordsee an die Ostsee auch nicht schwer, nur die Tiede fehlt ihr ab und zu mal.

Regionen & Orte auf Rügen

';