Inselzeitung Rügen
Euer Urlaubsmagazin & Urlaubsplaner
Winteranfang auf Rügen

Auch im Winter ist Rügen ein erlebenswertes Reiseziel. Der erste Schnee hat die Insel in eine weiße Winterlandschaft verwandelt, mit eisverkrusteten Küstenrändern und futuristischen Schneegebilden. Auch wenn die Natur nun ihre karge Schönheit offenbart, so pulsiert in den Inselorten und Ostseebädern weiterhin das Leben. Inselweit locken Advents-, Weihnachts- und Wintermärkte zu geselligen Runden bei Glühwein, herzhaften Köstlichkeiten und Fahrgeschäfte sorgen für Kinderlachen. Straßen und Geschäfte sind festlich geschmückt und laden zum entspannten Weihnachtsshopping ein, während zahlreiche Konzerte und Theateraufführungen für festliche Stimmung und Vorfreude auf das große Fest sorgen. Auch die Vorbereitungen auf den Jahreswechsel laufen bereits auf Hochtouren, soll das neue Jahr doch gebührend mit spektakulären Höhenfeuerwerken begrüßt werden. Wem der Sinn eher nach Wärme, innerer Balance und Ruhe steht, wird in den Thermen, Spas und Bädern der Insel fündig

Das bringt Euch in Weihnachtsstimmung
Unsere Tipps für die Advents- und Weihnachtszeit sowie schöne Geschenke von Rügen für Eure Liebsten daheim.

Gottesdienste, Festtage und Veranstaltungen – Kirchen auf Rügen
Über das Jahr verteilt finden in Rügens Kirchen zahlreiche Gottesdienste, kirchliche Feste, Konzerte, Ausstellungen und andere Kulturangebote statt.
Ladestationen für E-Autos und E-Bikes
E-Mobilität auf Rügen

Rügen schmeckt
Die Rügener Inselküche hat es in sich. Mit regionalen sowie saisonalen Produkten gibt es rund um das Jahr eine Vielzahl an kulinarischen Leckerbissen und Variationen in bester Qualität. Natürlich gehört auf einer Ostseeinsel auch immer fangfrischer Fisch auf die Teller. Doch seht selbst wie vielfältig die Rügener Kochkunst tatsächlich ist.

Essen auf Rügen
Rügen hat kulinarisch so Einiges zu bieten. Die typische Küche setzt auf vollen Geschmack und heimische Zutaten wie Fisch, Wild, Sanddorn und Bärlauch.

Wildfleisch auf Rügen
Was gibt es gesünderes als heimisches Wild? In Rügens Wäldern führen Wildtiere ein artgerechtes Leben in freier Natur. Und das schmeckt man!
Genuss-Tipps

Aedenlife Restaurant
{Anzeige} Mit einer besonderen Mischung aus regionaler und moderner Küche bietet das Restaurant Aedenlife einen besonderen Genuss.

Hafenrestaurant
Zum kleinen Leuchtturm
{Anzeige} In der Küche werden nur hochwertige, saisonale und hauptsächlich regionale Zutaten verwendet. Vegetarische Gerichte gehören dabei zum festen Bestandteil der Speisekarte.

Alte Pommernkate Rambin
{Anzeige} Der Rügener Bauernmarkt in Rambin mit Hofcafé, Fischräucherei, Backstube und Schlemmermeile bereitet allerhand rügentypische Köstlichkeiten zu.

Unsere Empfehlung
Sehenswürdigkeiten
Was kann man auf Rügen machen? Eine ganze Menge! Erlebt die Schönheit und Vielfalt von Deutschlands größter Insel.
Diese Ausflugsziele, Highlights und Sehenswürdigkeiten auf Rügen solltet Ihr unbedingt besuchen!

Gottesdienste, Festtage und Veranstaltungen – Kirchen auf Rügen
Über das Jahr verteilt finden in Rügens Kirchen zahlreiche Gottesdienste, kirchliche Feste, Konzerte, Ausstellungen und andere Kulturangebote statt.

Kirchen auf Rügen
Mit ihren zahl- und facettenreichen Kirchengebäuden kann die Insel Rügen heute einen wahren Kulturschatz vorweisen.
Ausflugstipp
Prora auf Rügen
Das geschichtsträchtige Prora direkt an der Ostsee hat sich in vielfacher Weise gewandelt hin zu einem hippen Ort mit Kultur, Gastronomie und historischen Plätzen.

Rügens Orte & Regionen

Ostseebad Mönchgut
Das Mönchgut gehört zum Biosphärenreservat Südost-Rügen. Die Halbinsel besteht aus mehreren Landzungen, ist zerklüftet von zwei Boddengewässern namens Having und Hagensche Wiek, Nehrungen, Hügeln und Salzwiesen.

Hansestadt Stralsund
Hansestadt Stralsund Hanseatischer Charme am Sund Weithin sichtbar ragen die Kirchtürme und Kräne der

Insel Hiddensee
Insel Hiddensee Die Insel mit dem Qualitätssiegel für familiengeprüften Urlaub Das „söte Länneken“ (süßes
ZU allen Jahreszeiten
Campen auf Rügen
So vielfältig wie die Insel sind auch die Camping- und Wohnmobilstellplätze auf Rügen. Von ursprünglich und naturverbunden bis zu modern und mit gewissem Anspruch
reicht das Angebot.

Ausflugsziele auf Rügen

Tipps für Rügen bei schlechtem Wetter
Mit unseren Tipps bleibt niemand im Regen stehen.

Museen und Ausstellungen auf Rügen
Entdeckungstouren, bei denen Ihr Rügen von der eher unbekannten Seite kennenlernt. Hereinspaziert in Rügens Museen!

Jetzt anmelden – Tipps aufs Handy
Erhalte die Tipps der Inselzeitung unkompliziert auf Dein Smartphone und verpasse nichts mehr von Rügen!
Immer was los auf Rügen
Veranstaltungskalender

Rügens Natur erleben

Rügen-Sagen und Inselgeschichten
Rügen als eine der sagenreichsten Regionen Deutschlands! Bis heute werden diese volkstümlichen Geschichten überliefert.

Kräuterwanderung auf Rügen
Frühling, Sommer, Herbst und Winter: Wir zeigen Euch die Kräuter Rügens im Jahresverlauf.

mit Volldampf über Rügen
Rasender Roland
Hier findet Ihr alle Infos rund um Eure Fahrt mit Rügens historischer Schmalspurbahn. Es erwartet Euch ein aufregender Ausflug durch den Inselsüden zu den bekannten Ostseebädern Binz, Sellin, Baabe, Göhren und zu der weißen Stadt Putbus.
Und dann noch

Shopping auf Rügen
Einkaufen auf Rügen Eines gleich vorweg: Große Shoppingcenter könnt Ihr auf Rügen lange suchen. Auf der Insel ist Schlendern angesagt. Laden an Lädchen und Shop an Shop entdeckt Ihr beim Bummeln in den großen Ostseebädern wie Binz, Sellin, Baabe und Göhren sowie den Städten
Shopping-Tipps

Weingut Hohmann auf der Insel Rügen
{Anzeige} Der Inselwein, der Seeluft atmet. Lass Dich von diesem leichten, trockenen Wein durch seine

Inselköter Rügen Manufaktur
{Anzeige] Die Hundeleine ist ein wichtiges Accessoire für jeden besorgten Hundebesitzer. Schließlich soll es nicht

Goldschmiede Neitmann am Bergener Markt
{Anzeige} Von der Natur der Insel Rügen inspiriert, entstehen in der Goldschmiede Neitmann schon seit

Alte Pommernkate Rambin
{Anzeige} Der Rügener Bauernmarkt in Rambin mit Hofcafé, Fischräucherei, Backstube und Schlemmermeile bereitet allerhand rügentypische
Musiktipp
Friedemann
