
Sommeranfang auf Rügen
Jetzt ist sie da – die Zeit der ersten langen Strandtage auf Rügen! Ob du es dir im windgeschützten Strandkorb gemütlich machst oder direkt ins kühle Nass springst: Die Strände der Insel bieten perfekte Bedingungen für Sonnenanbeter und Wasserratten. Entlang der Promenaden öffnen Cafés und Restaurants ihre Sonnenterrassen, bunte Schirme sorgen für Urlaubsfeeling, und die eleganten Villen der Bäderarchitektur verleihen dem Ganzen eine besondere Note.
Im Inselinneren locken idyllische Rad- und Wandertouren durch blühende Mohn- und Kornblumenfelder, schattige Wälder und charmante Dörfer. Für kulturelle Highlights ist ebenfalls gesorgt: Die Störtebeker-Festspiele, stimmungsvolle Sommer- und Kurkonzerte, Open-Air-Events, Ausstellungen, Hafenfeste und die spektakuläre Deutschlandpremiere der SailGP.

Kleiner Ratgeber für Euren Rügen-Urlaub mit Hund
Rügen ist ein Urlaubsparadies für Zwei- und Vierbeiner.

Die schönsten Fahrradtouren auf Rügen
Egal, ob Ihr ambitionierte Radfahrer oder Genussradler seid – Rügen bietet für jeden die passende Route und unvergessliche Erlebnisse.
Ladestationen für E-Autos und E-Bikes
E-Mobilität auf Rügen

Rügen schmeckt
Die Rügener Inselküche hat es in sich. Mit regionalen sowie saisonalen Produkten gibt es rund um das Jahr eine Vielzahl an kulinarischen Leckerbissen und Variationen in bester Qualität. Natürlich gehört auf einer Ostseeinsel auch immer fangfrischer Fisch auf die Teller. Doch seht selbst wie vielfältig die Rügener Kochkunst tatsächlich ist.

Essen auf Rügen
Rügen hat kulinarisch so Einiges zu bieten. Die typische Küche setzt auf vollen Geschmack und heimische Zutaten wie Fisch, Wild, Sanddorn und Bärlauch.

Fisch auf Rügen
Fisch in der Küche hat auf Rügen eine lange Tradition. Je nach Saison stehen Hering, Hornfisch, Zander, Dorsch und Co. auf dem Programm.
Genuss-Tipps

Alte Pommernkate Rambin
{Anzeige} Der Rügener Bauernmarkt in Rambin mit Hofcafé, Fischräucherei, Backstube und Schlemmermeile bereitet allerhand rügentypische Köstlichkeiten zu.

Aedenlife Restaurant
{Anzeige} Mit einer besonderen Mischung aus regionaler und moderner Küche bietet das Restaurant Aedenlife einen besonderen Genuss.

Hafenrestaurant
Zum kleinen Leuchtturm
{Anzeige} In der Küche werden nur hochwertige, saisonale und hauptsächlich regionale Zutaten verwendet. Vegetarische Gerichte gehören dabei zum festen Bestandteil der Speisekarte.

Unsere Empfehlung
Sehenswürdigkeiten
Was kann man auf Rügen machen? Eine ganze Menge! Erlebt die Schönheit und Vielfalt von Deutschlands größter Insel.
Diese Ausflugsziele, Highlights und Sehenswürdigkeiten auf Rügen solltet Ihr unbedingt besuchen!

Kirchen auf Rügen
Mit ihren zahl- und facettenreichen Kirchengebäuden kann die Insel Rügen heute einen wahren Kulturschatz vorweisen.

Schlösser auf Rügen, die unbeschreiblich schön sind
Viele von Rügens Schlössern sind gut erhalten und beeindrucken mit Architektur, Lage und Romantik. Kommt mit auf eine fantastische Reise
Ausflugstipp
Prora auf Rügen
Das geschichtsträchtige Prora direkt an der Ostsee hat sich in vielfacher Weise gewandelt hin zu einem hippen Ort mit Kultur, Gastronomie und historischen Plätzen.

Rügens Orte & Regionen

Halbinsel Jasmund
Leuchtende Kreidefelsen, Meeresrauschen, maritimes Flair, mächtige Buchen im kleinsten deutschen Nationalpark und gemütliche Örtchen inmitten imposanter Natur.

Hansestadt Stralsund
Hansestadt Stralsund Hanseatischer Charme am Sund Weithin sichtbar ragen die Kirchtürme und Kräne der

Insel Hiddensee
Insel Hiddensee Die Insel mit dem Qualitätssiegel für familiengeprüften Urlaub Das „söte Länneken“ (süßes
ZU allen Jahreszeiten
Campen auf Rügen
So vielfältig wie die Insel sind auch die Camping- und Wohnmobilstellplätze auf Rügen. Von ursprünglich und naturverbunden bis zu modern und mit gewissem Anspruch
reicht das Angebot.

Ausflugsziele auf Rügen

Entdeckertour auf Wittow: 11 besondere Bänke erzählen Rügens Geschichte
Seit 2019 gibt es auf der Halbinsel Wittow ein ganz besonderes Projekt: Entlang beliebter Wege und Orte laden elf einzigartige Sitzbänke nicht nur zum Ausruhen,

Ulrich Müther – Der Baumeister von Rügen
Der gebürtige Binzer Bauingenieur Ulrich Müther zählt zu den bedeutendsten ostdeutschen Baumeistern der modernen Architektur.

Schlossruine Dwasieden bei Sassnitz auf Rügen
Taucht ein in die bewegende Geschichte und den literarischen Geist des einstigen Prunkbaus in Sassnitz!
Immer was los auf Rügen
Veranstaltungskalender

Rügens Natur erleben

Tolle Orte zum Picknicken auf Rügen
Idyllische Plätze, an denen man länger bleiben sollte.

Fossilien, Bernstein und andere Schätze an Rügens Küsten
Ob Donnerkeile, Seeigel, Bernstein, Meerglas oder Treibholz – die Strände auf Rügen sind ein Paradies für (Fossilien-) Sammler jedes Alters.

mit Volldampf über Rügen
Rasender Roland
Hier findet Ihr alle Infos rund um Eure Fahrt mit Rügens historischer Schmalspurbahn. Es erwartet Euch ein aufregender Ausflug durch den Inselsüden zu den bekannten Ostseebädern Binz, Sellin, Baabe, Göhren und zu der weißen Stadt Putbus.
Und dann noch

Shopping auf Rügen
Einkaufen auf Rügen Eines gleich vorweg: Wer auf der Suche nach riesigen Shoppingcentern ist, wird auf Rügen nicht fündig. Doch genau das macht den Charme der Insel aus! Hier wird Bummeln großgeschrieben – entspanntes Schlendern durch kleine Läden, liebevoll geführte Boutiquen und gemütliche Souvenirshops
Shopping-Tipps

Weingut Hohmann auf der Insel Rügen
{Anzeige} Der Inselwein, der Seeluft atmet. Lass Dich von diesem leichten, trockenen Wein durch seine

Goldschmiede Neitmann am Bergener Markt
{Anzeige} Von der Natur der Insel Rügen inspiriert, entstehen in der Goldschmiede Neitmann schon seit

Dit & Dat – Strandschmuck und maritime Souvenirs
{Anzeige} Dit un Dat – för jeden wat: Unter diesem Motto bieten wir Ihnen seit

Alte Pommernkate Rambin
{Anzeige} Der Rügener Bauernmarkt in Rambin mit Hofcafé, Fischräucherei, Backstube und Schlemmermeile bereitet allerhand rügentypische
Musiktipp
Friedemann
