
Rügen-News
Was gibt es Neues auf Rügen? Was muss man aktuell auf Rügen unbedingt gesehen haben? Wir verraten es Euch.
Was gibt es Neues auf Rügen? Was muss man aktuell auf Rügen unbedingt gesehen haben? Wir verraten es Euch.
Osterfeuer, Ostereiersuche, Osterspaziergang und noch viel mehr – schaut mal, was zum Osterfest alles los ist auf der Insel.
Frühling, Sommer, Herbst und Winter: Wir zeigen Euch die Kräuter Rügens im Jahresverlauf.
Wie sagt man doch so schön? Morgenstund hat Gold im Mund. Auf Rügen bewährt sich dieser alte Spruch mit jedem Tagesanbruch aufs Neue.
Wenn sich der Sonnenuntergang nähert, wird Rügen erst richtig romantisch – egal zu welcher Jahreszeit.
Sonne, Hitze, Sommerfeeling pur: was ist in, was macht bei knackigen Temperaturen auf Rügen besonders viel Freude?
Wir zeigen Euch autofreie Touren und wie Ihr die Insel mit Rad, zu Fuß, Schiff, Bus oder dem Rasenden Roland entdecken könnt. Ganz ohne Stau und schlechte Laune!
Viele von Rügens Schlössern sind gut erhalten und beeindrucken mit Architektur, Lage und Romantik. Kommt mit auf eine fantastische Reise zu diesen besonderen Gemäuern.
Taucht ein in die bewegende Geschichte und den literarischen Geist des einstigen Prunkbaus!
Es gibt einige außergewöhnliche Hotels in Deutschland, bei denen der Aufenthalt selbst zum Ziel der Reise wird. So ist es auch beim Ostseehotel Baabe family & SPA.
In unserer Reihe „Erfolgreiche Gesichter der Insel“ stellen wir Euch Persönlichkeiten vor, die mit Leidenschaft an ihren Zielen und Visionen festhalten. Ob Zufall, Glück oder
Besondere Menschen von Rügen erzählen in unserer neuen Reihe „Erfolgreiche Gesichter der Insel“ ihre persönliche Geschichte. Zum Auftakt plaudert Sven Kühbauch ein wenig aus dem
Auf Rügen seid Ihr von keinem Ort aus mehr als 7 km von dem Element Wasser entfernt. Egal, ob Ostsee, Binnensee oder Bodden, die Insel ist umschlossen und durchzogen von traumhaften Gewässern.
Kommt mit auf einen eindrucksvollen Spaziergang über die Ostsee, ganz ohne nasse Füße!
Bizarre Kreidefelsen, imposante Steilufer, uralte Buchen und artenreiche Landschaften: Rügen beeindruckt auf ganzer Linie.
Rügens Architektur reicht von steinalten Kirchen, über herrschaftliche Gutshäuser bis zu märchenhaften Schlössern. Doch spannend ist auch deren Lebenslauf.
Die vielen kleinen Fischerorte sind mit ihren verträumten Häfen und stillen Landschaften wahre Glücksorte. Rügens Landkarte entlang der Küsten ist an Schönheit kaum zu übertreffen.
Im Inselinneren gibt es viele kleine Dörfer, in denen etwas Besonderes schlummert. Hier ist Rügen irgendwie anders.
Für uns auf Rügen ist es die Ostsee, die Wellen bricht. Nichts wirkt so beruhigend wie Meeresrauschen, eine frische Brise und der weite blaue Horizont.
Die letzten warmen Strahlen der Herbstsonne laden ein, die Insel Rügen mit allen Sinnen erneut zu entdecken.
Entdeckungstouren, bei denen Ihr Rügen von der eher unbekannten Seite kennenlernt. Hereinspaziert in Rügens Museen!
Das OZEANEUM Stralsund lädt mit seinen Ausstellungen, dem „Meer für Kinder“ und 50 Aquarien zu einer einmaligen Unterwasserreise durch die nördlichen Meere ein. Zu den Höhepunkten des Museums zählen Fischschwärme im 2,6 Millionen Liter Wasser fassenden Becken „Offener Atlantik“, die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse und die Ausstellung „1:1 Riesen der Meere“ mit Nachbildungen von Walen in Originalgröße.
La Grange e.V. in Bergen auf Rügen Der im Mai 2013 gegründete La Grange e.V. versteht sich als soziokulturelle Begegnungsstätte auf der Insel Rügen und
Kunst, Handwerk und besondere Kulturausflüge: was es auf Rügen zu erleben gibt!
Rügen ist ein Traum, besonders zum Wandern. Solch ein gesunder Ausflug in die Natur ist rund ums Jahr eine der schönsten Freizeitbeschäftigungen. Auf Rügen laden zahlreiche Wanderwege zu Bewegung in der Natur ein.
Die Insel verzaubert ihre Gäste mit einem fulminanten Programm aus Märkten, Theater, Kabarett, Konzerten, Festen und Comedy.
Zu einem schönen Urlaub gehört auch ein gutes Buch. Wer sich gern mit guter Literatur befasst, der findet hier ein paar hilfreiche Tipps.
Das Sandskulpturen-Ausstellung in Prora zeigt unglaubliche Bauten. Überzeugt Euch selbst!
Ob feinsandige Badestrände entlang der Ostsee- und Boddenküste, Naturstrände, urwüchsige Steilküsten oder Steinstrände. Auf Rügen findet jeder seinen Platz am Wasser.
{Anzeige} Mit direktem Blick auf die Ostsee könnt Ihr am Hauptstrand im Ostseebad Göhren auf der Insel Rügen eine Partie Abenteuer-Golf spielen und Euer Können testen.
Das Naturerbe Zentrum in Prora bringt Euch die Vielfalt der Ökosysteme Wald, Offenland und Feuchtgebiete ganzjährig näher.
Idyllische Plätze, an denen man länger bleiben sollte.
Lasst Euch verzaubern von einzigartigen Naturlandschaften, kilometerlangen Sandstränden, leuchtender Kreideküste, dichten Buchenwäldern und weiten Feldern. Ein Urlaub reicht wohl kaum aus, um die 1000 Quadratkilometer
{Anzeige} Nicht nur Wind, Wasser und die Kraft der Sonne machen den gesunden Teint der Rüganer aus. Auf der Insel Rügen schwört man außerdem auf eine gesunde Hautpflege mit der Stutenmilch und wir verraten Euch selbstverständlich auch warum.
Im vierfarbigen DIN-A4-Format informiert das Urlaubermagazin Gäste und Einheimische mit interessanten Rügen-Themen.
Im neuen digitalen Onlinemagazin www.inselzeitung.de gibt es die besten Inseltipps, die spannendsten Erlebnisse und frischesten Urlaubsideen rund um Rügen. Erlebt vielfältige Geschichten über eine einzigartige
Wo und wie sich auf Rügen romantische Augenblicke einfangen lassen.
Rügens Corona-Testzentren im Überblick.
Auf Rügen gibt es immer etwas zu entdecken. Neben zahlreichen Führungen, die täglich zu unterschiedlichsten Themen rund um Rügen angeboten werden, könnt Ihr in einzelnen
Auf der Insel gibt es unglaublich viele dieser vergessenen Orte: verwunschen, überwuchert, Abenteuer verheißend. Die Faszination an solch alten Gemäuern rührt oft daher, dass es
Tolle Gutscheine aus der Region im Soroptimisten-Adventskalender.
Über das Jahr verteilt finden in Rügens Kirchen zahlreiche Gottesdienste, kirchliche Feste, Konzerte, Ausstellungen und andere Kulturangebote statt.
Zahlreiche Bräuche und Traditionen lassen das Fest auf Rügen zu einem ganz besonderen werden.